Vegetarische Rezepte: Was du bei der vegetarischen Ernährung beachten solltest
Die vegetarische Küche ist derart vielfältig und lecker, dass Fleisch und Fisch beinahe schon überflüssig sind. Von Auflauf über Risotto und Nudelgerichte bis hinzu gefülltem Gemüse, herzhaften Salaten und Curry-Gerichten lässt sich eigentlich alles als Vegi-Rezept zubereiten. Für vegetarische Gerichte, die dennoch ein gewisses Etwas brauchen, gibt es heute geniale Fleischersatz-Produkte. von Tofu über Seitan bis Quorn und Jackfruit hast du bei den Zutaten für Fleischalternativen die Qual der Wahl.
Das Schöne: Vegetarische Gerichte sind meinst schnell zubereitet und im Gegensatz zu Fleischgerichten in der Regel einfach zu kochen. Wer sich hauptsächlich vegetarisch ernähren möchte und sowohl auf Fleisch als auch auf Fisch verzichtet, sollte darauf achten, regelmässig Hülsenfrüchte wie Linsen, Mungobohnen oder Lupinen in seinen Speiseplan zu integrieren. So stellst du sicher, dass dein Körper genug pflanzliche Proteine erhält. Auch Nüsse und Samen sollten regelmässig das Topping auf deinem Salat, der Quinoa-Bowl oder im Joghurt sein.