Natur
Wildnis und unberührte Natur finden sich in der Schweiz vor allen in den Naturparks, wie hier im Naturpark Binntal im Wallis. Foto © swiss-image.ch/Lorenz Andreas Fischer
Trotz der beschränkten Fläche gibt es hierzulande viele unterschiedliche Landschaften und Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Immerhin! 17 Prozent der Fläche der Schweiz können noch als Wildnis gelten. Diese unberührte Natur findet sich vor allem im Hochgebirge, da Flora und Fauna dort dem Druck durch den Menschen weniger ausgesetzt sind. Doch auch im Flachland gibt es Naturparks, die Besuchern die Natur der Schweiz mit ihren Wildtieren näher bringen. Hier finden Sie Wissenswertes zur Schweizer Natur und Tipps für Ausflüge in die wilde Schweiz.
Diese 8 Naturwunder der Schweiz müssen Sie gesehen haben
Die 10 höchsten Berge der Schweiz entdecken
Die 12 grössten Schweizer Seen zum Baden und Geniessen
«Müssen uns an neue Fischarten gewöhnen»
Essbare Wildkräuter erkennen und sammeln
Das leistet Tansania für den Natur- und Klimaschutz
Bäume pflanzen – Alles, was man dazu wissen sollte
Der Alpensalamander: Ein ganz besonderer Überlebenskünstler
Kiebitz: Was den seltenen Vogel in der Schweiz ausmacht
Mit diesen Apps Pflanzen bestimmen und Blumen entdecken
Es gibt viel mehr Pilzarten als bisher bekannt sind
Wann die Perseiden uns Sternschnuppennächte bescheren
Röhrendes Spektakel: Wo Sie die Hirschbrunft erleben können
Mehr Luchse in der Schweiz
Nationalpark in Graubünden erhält UNESCO-Label zurück
Seekuh nicht mehr auf Roter Liste und gerade deshalb gefährdet
Das grosse Summen: Welche Bienenarten in der Schweiz leben
Wilder Nager: Warum der clevere Feldhamster immer seltener wird
Der schlaue Schneehase weiss, wie Winter geht
Warum scheiterte der zweite Schweizer Nationalpark an der Urne?