Diese Inseln der Schweiz sorgen definitiv für Ferien-FeelingWer für seine nächsten Ferien nicht weit reisen möchte, dem bietet die Schweiz einige wunderschöne Inseln. Unsere Top 10 Picks und was du dort machen kannst.Die Brissago-Insel gehört zu den Perlen unter den Schweizer Inseln. Foto © trabantos/ iStock / Getty Images Plus Michelle Kägi Merken Sei es zum Schwimmen und Sonnenbaden, für einen gemütlichen Ausflug mit dem Schiff oder ein kulinarisches Erlebnis: In der Schweiz gibt es zahlreiche Inseln, die sich perfekt für einen kleinen Urlaub eignen. Das Gute: Die Schweizer Inseln haben meistens weniger Tourismus als überfüllte Badestrände im Ausland und wir müssen nicht um die halbe Welt fliegen. 1 Idyllische Insel im Caumasee Der Caumasee in Flims im Kanton Graubünden ist im Sommer ein beliebter Badeort und bietet wunderschöne Natur. Der See besitzt ausserdem eine kleine Insel, die du entweder schwimmend, mit dem Pedalo oder dem Stand-up-Paddle erreichst. Das Idyllische Inselchen im Caumase ist ein Instagram-Hotspot. Foto © Olga Niekrasova/ iStock / Getty Images Plus Der Eintritt ins Bad ist kostenlos, verpflegen kann man sich im Selbstbedienungsrestaurant. Wer gerne noch etwas sportlicher unterwegs ist, kann vor dem Badespass in der Region am Caumasee eine Wanderung machen. 2 Karibik-Feeling auf den Lorelei-Inseln im Urnersee Die Lorelei-Inseln liegen im Reussdelta und sind künstlich aufgeschüttete Flächen – und zwar mit Material aus dem Gotthardtunnel. Die drei kleinen Inseln befinden sich im Naturschutzgebiet und sind ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden für die ganze Familie. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Lippi Punkstrumpf (@glattpunk) am Jun 28, 2019 um 6:16 PDT Es gibt sowohl grosse Steine zum drauf Ausruhen wie auch Sandstrände, wobei die Gesamtfläche der Inseln rund 5000 Quadratmeter beträgt. Erreichbar sind diese per Boot oder schwimmend von Altdorf aus. PS.: Der Ausflug auf die Inseln lässt sich sehr gut mit einer Wanderung am Vierwaldstättersee verbinden. 3 Historischer Ausflug auf die Insel Rheinau Die malerisch in der Rheinschleife und an der deutschen Grenze gelegene Insel Rheinau kann auf eine mehr als 1000-jährige, sehr bewegte Geschichte als Klosterstandort zurückblicken. Besucher können die teilweise im 18. Jahrhundert neu errichtete Kirche im prunkvollen barocken Stil bei einer Führung entdecken. Diese ist mit dem Festland per Brücke erreichbar. Die Klosterinsel Rheinau lädt zu einem Rundgang durch die Geschichte ein. Foto © ViktorCap/ iStock / Getty Images Plus Tipp: Auf der Insel kannst du im Restaurant Klostergarten ein gemütliches Essen geniessen. Ausserdem können in stilvollem Ambiente Trauungen oder Konzertveranstaltungen gebucht werden. 4 Von Küchenkräutern und der Flaschenpost Haben die Höckerschwäne nicht gerade Brutzeit, können Besucher die Schnittlauch-Insel, die einzige Insel im Walensee und gleichzeitig grösste Insel im Kanton St. Gallen, hautnah erleben. Diese erreichst du mit dem Boot oder Kajak, ans Inselufer muss man jedoch waten oder schwimmen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Balz Kubli (@balz_kubli) am Jul 19, 2017 um 2:48 PDT Wie der Name schon sagt, wächst auf der Insel jede Menge Schnittlauch, dessen Duft schon von Weitem zu riechen ist. Während der Hochwasserzeit kann die 320 mal etwa 20 Meter grosse Insel teilweise oder ganz vom Wasser überschwemmt sein. Skuril: Auf der Insel ist ein Postkasten mit allerlei Briefbotschaften, die jeder Besucher lesen darf. 5 «Schöne Insel» im Zürichsee Das kleine Eiland Schönenwerd mit seinen pittoresken Badehäuschen kennt jeder Zürcher. Je nach Wasserstand ist das von den Einheimischen liebevoll genannte, natürliche Inseli ca. 75 Meter lang und etwas über 40 Meter breit und gehört zur Gemeinde Richterswil. Ein kleines Juwel im Zürichsee: Die Insel Schönenwerd bei Richtierswil. Foto © swiss-image.ch/Andre Meier Diesen malerischen Ort und beliebten Badeort kannst du nur per Boot oder schwimmend erreichen. Die kürzeste Distanz zum Schwimmen, nämlich rund 230 Meter, hast du von Bäch SZ aus. 6 Kultur-Ausflug auf die Insel Ufenau Für ein kulinarisches und historisches Erlebnis eignet sich die Insel Ufenau im Zürichsee. Diese gehört zur Gemeinde Freienbach SZ und ist die grösste Insel der Schweiz ohne Brückenverbindung zum Festland. Erreichen kann man sie mit dem Schiff oder Boot von Pfäffikon aus. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 1000 lieux suisses (@1000lieux_ch) am Sep 25, 2019 um 9:03 PDT Ufenau ist im Besitz des Klosters Einsiedeln und steht unter Naturschutz, weshalb das Baden verboten ist. Stattdessen kannst eine mittelalterliche Kirche und eine Kapelle besuchen und dich im Gasthof verpflegen. Da gibt es nämlich feine Fischknusperli direkt aus dem See und Weine aus der Region. 7 Botanischer Garten auf den Brissago-Inseln Die Brissago-Inseln liegen im Lago Maggiore im Tessin in der Nähe von Ascona und beherbergen einen Botanischen Garten. Dabei sind sie einerseits natürlich von spontaner Vegetation bedeckt, anderseits wurden zusätzlich subtropische Gewächse aus der ganzen Welt gepflanzt. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sascha-Roman Schön (@srschoen) am Sep 5, 2019 um 8:27 PDT Besuchen kann man den Botanischen Garten im Sommer von April bis Oktober und nach Bedarf sogar im Hotel übernachten und sich im Restaurant verpflegen. Für Kinder gibt's eine spannende Schatzsuche. Sie erreichen den Ort mit dem öffentlichen Schiff. Wer gleich einen Kurztripp plant, findet hier einige Higlights unter den Wanderungen im Tessin. Besonders schön: Wandern im Maggiatal. 8 Campen und Live Musik auf der Insel Lützelau Dieses kleine Land hat so einiges zu bieten, von Camping über leckere Gerichte im Restaurant bis hin zu Live Musik. Also alles, was das Herz begehrt. Der idyllische Ort befindet sich in der Nähe von Rapperswil-Jona und ist mit einem Wassertaxi oder eigenem Boot zu erreichen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von HELI FLY (@heliflyswiss) am Aug 23, 2019 um 12:05 PDT Perfekt geeignet für Naturliebhaber und all jene, die bei gemütlicher Atmosphäre den Sonnenuntergang bewundern wollen. Saisonstart ist im Mai und im Laufe des Jahres gibt es so einige Veranstaltungen, die zum Ausspannen einladen. 9 Ruinen auf der île d'Ogoz Die île d'Ogoz liegt im Greyerzersee und beherbergt mittelalterliche Burgruinen und eine restaurierte Kapelle. Der Ort ist nur per Boot in etwas mehr als einer Stunde von Ogoz in Le Bry erreichbar. Am Sonntag von Mai bis Oktober für alle und unter der Woche nur für Gruppen. Es wird empfohlen, vorher zu reservieren. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Gaëlle (@gaelle_k17) am Mai 22, 2017 um 6:12 PDT Tipp: Im Laufe des Jahres gibt es ausserdem verschiedene Veranstaltungen, wobei sich ein Besuch sehr lohnt. 10 Schnäggeninseli im Brienzersee Im Brienzersee gibt es eine kleine Insel, die gerade mal 115 Meter lang und 40 Meter breit ist – daher wahrscheinlich auch der niedliche Name Schnäggeninseli. Darauf befindet sich gerade mal eine kleine Kapelle und ein Grillplatz. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von susannalia (@niasuly) am Feb 4, 2018 um 8:22 PST Der Ort steht unter kantonalem Schutz und befindet sich in Privatbesitz des Schlosses Seeburg bei Iseltwald im Kanton Bern. Mit einem Boot kann man das Gewässer rundum jedoch gemütlich befahren. Zusatztipp: Am Brienzersee befinden sich auch die berümten Giessbachfälle, die auf jeden Fall eine Wanderung wert sind. Mehr Tipps für Ferien in der Schweiz In der Schweiz um die Welt reisen: 12 Reiseziele für jede Jahreszeit Kurztrips Schweiz: 10 spektakuläre Destinationen für Kurzferien Das sind die 16 schönsten Naturschutzgebiete der Schweiz Die 10 schönsten Pärke der Schweiz im Überblick Abschalten und Auftanken: Die schönsten Kraftorte der Schweiz Das sind die 12 schönsten Orte der Schweiz UNESCO Welterbe in der Schweiz: Die 13 Destinationen im Überblick In der Schweiz um die Welt reisen: 12 Reiseziele für jede Jahreszeit Kurztrips Schweiz: 10 spektakuläre Destinationen für Kurzferien Das sind die 16 schönsten Naturschutzgebiete der Schweiz Die 10 schönsten Pärke der Schweiz im Überblick Abschalten und Auftanken: Die schönsten Kraftorte der Schweiz Das sind die 12 schönsten Orte der Schweiz UNESCO Welterbe in der Schweiz: Die 13 Destinationen im Überblick