Sie möchten mehr über den Klimaschutz wissen und erfahren, wie Sie am besten Ihren CO2-Ausstoss verringern? Infos zu klimaschonenden Technologien und Tipps zum Energie sparen, finden Sie hier.
Alles rund um die neuste Entwicklung von Solarenergie, Windkraft, Wasserkraft und weiteren erneuerbaren Energien. Welche alternative Energien für Wohneigentümer geeignet sind für eine nachhaltige Stromproduktion.
Wie Sie Solarenergie als erneuerbare Stromquelle optimal nutzen. Entdecken Sie innovative Solaranlagen und neu Solartechnik. Hier erhalten Sie Überblick über Kosten und nutzen von Solaranlagen, Vergleiche und nützliche Tipps für die Nutzung.
Wie Windenergie bereits heute effizient grünen Strom produziert, welche innovativen Windkraftanlagen weltweit eingesetzt werden, wie Sie Windkraft im Eigenheim nutzen und wie Windenergie in der Schweiz genutzt wird.
Über die Hälfte des Stroms in der Schweiz kommt von Wasserkraftwerken. Wir zeigen welche Typen der Wasserkraft es gibt und wie Wasserkraftwerke funktionieren.
Biomasse kann aus verschiedensten organischen Stoffen bestehen, wie Grünabfälle oder Küchenabfälle. Wie aus diesem Material Bioenergie entsteht und wie Biomasse in der Schweiz genutzt wird.
Noch produzieren Atomkraftwerke in der Schweiz viel Strom, doch der Atomausstieg ist beschlossene Sache. Wie die Atomkraftwerke ersetzt werden sollen und welche Herausforderungen es in Sachen Atomenergie zu meistern gilt.
Im Haushalt gibt es unzählige Möglichkeiten zum Energiesparen. Hier finden Sie die besten Tipps, wie Sie im Nu Energie sparen. Finden Sie clevere Tricks zum Stromsparen in der Küche oder im Bad, beim Waschen oder Kochen.
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs