Energie
Sie möchten mehr über den Klimaschutz wissen und erfahren, wie Sie am besten Ihren CO2-Ausstoss verringern? Infos zu klimaschonenden Technologien und Tipps zum Energie sparen, finden Sie hier.
Dieses Tool errechnet das Solar-Potenzial deines Hausdachs
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch: Vom ZEV optimal profitieren
«KI kann Fluch oder Segen für den Klimaschutz sein»
Welche Wärmepumpen-Art ist die beste für dein Zuhause?
Alles, was du über Wärmepumpen wissen musst
Wie oft müssen Wärmepumpen gewartet werden?
Luftwärmepumpen: Umweltfreundlich heizen mit kostenloser Umgebungsluft
Kühlen mit Wärmepumpen? So funktioniert es
Worauf du bei der Planung des Heizungsersatzes achten musst
Wieviel Strom braucht eine Wärmepumpe?
Wie laut sind Wärmepumpen heute?
Die Kraft der Natur nutzen: Nachhaltiges Heizen wird sogar gefördert!
Barbara Schaffner: «Wir müssen überall sparen – oder besser gesagt ‘nicht verschwenden’»
Solarstrom in der Mietwohnung beziehen: 8 Möglichkeiten
Nachhaltige Energien im Alltag – Ein Überblick für Einsteiger
5 Gründe, warum du unbedingt das Handy öfter abschalten solltest
Energie sparen im Homeoffice: 9 einfache Stromspartipps
Was graue Energie ist und wie wir viel davon sparen
Zweitgrösster Offshore-Windpark Europas eröffnet in Holland
Rekord: Farbige Solar-Fassade versorgt Schule mit Ökostrom