Dieses Tool errechnet das Solar-Potenzial deines Hausdachs Das Potenzial einer Solaranlage auf dem Dach lässt sich in der Schweiz schnell ermitteln. Finde heraus, ob dein Haus für ein Solardach geeignet ist und wie viel Potenzial sich dort verbrigt.Foto © AndreasWeber/ iStock / Getty Images Plus Merken Ganz schön praktisch! In der Schweiz lässt sich ganz einfach herausfinden, ob eine Immobilie für ein Solardach geeignet ist, sprich, ob sich eine Solaranlage lohnt, wie viel Strom sie liefern kann und wie lange es dauert, bis die Kosten amortisiert sind. Dazu haben das Bundesamt für Energie (BFE), Swisstopo und MeteoSchweiz ein Online-Tool entwickelt, das anhand des Standorts einer Liegenschaft errechnet, wie viel Potenzial für Solarstrom vom Dach vorhanden ist. Nutzer brauchen keine Vorkenntnis, um herauszufinden, ob sich eine Solaranlage auf deinem Dach lohnt. Die Adresse eintippen reicht. Wer erfahren möchte, wie gut sein Haus oder ein grösseres Gebäude für eine Solaranlage geeignet ist, kann auf der Website des BFE einfach seine Adresse eingeben. Dann errechnet das Tool, wie viel Solarstrom das Dach pro Jahr erzeugen kann. Dabei gibt das Tool drei Resultate an: Ein Solardach, das zur Hälfte mit Solarmodulen belegt ist, eines zu Dreivierteln und ein vollbelegtes Solardach. Foto: © zVg BFE In einem nächsten Schritt lassen sich die Kosten für die jeweilige Anlage errechnen und wie lange es dauert, bis die Solaranlage amortisiert ist. Dabei berücksichtigt der Rechner automatisch alle relevanten Komponenten, wie etwa die Ausrichtung des Hauses, die Dachneigung, die Grösse oder die Anzahl Bewohner. Mehr Solarenergie Was du über den Wirkungsgrad von Solarzellen wissen musst: Fakten & Zahlen Preise für Solaranlagen: So viel kostet Photovoltaik vom eigenen Dach Solarstrom in der Mietwohnung beziehen: 8 Möglichkeiten Was du über den Wirkungsgrad von Solarzellen wissen musst: Fakten & Zahlen Preise für Solaranlagen: So viel kostet Photovoltaik vom eigenen Dach Solarstrom in der Mietwohnung beziehen: 8 Möglichkeiten