Zero Waste

Weniger Abfall produzieren und Plastik sparen: Das ist die Zero Waste Philosophie. Foto © happy_lark/ iStock / Getty Images Plus
Zero Waste im Alltag umzusetzen, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Wir zeigen, wo ihr die besten Unverpackt-Shops findet, geben Tipps, wie ihr im Alltag Plastik vermeiden könnt und halten euch über Zero Waste Projekte auf dem Laufenden. Hier findet ihr Inspiration, damit ihr spielend leicht den Zero Waste Lifestyle umsetzen könnt.
Silica-Gel: Deshalb solltest du die kleinen Beutel aufbewahren
Was die Ökobilanz über ein Produkt aussagt
Minimalismus: Wie du nach dem Motto «weniger ist mehr» lebst
Abfallvermeidung: Entwicklungen bei Unternehmen und Konsumenten
Wie verschwenderisch gehst du mit Lebensmitteln um?
Wie nachhaltig lebst du?
Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei
Unverpackt Basel: In diesen Läden kaufst du verpackungsfrei ein
Unverpackt Zürich: Diese Läden gibt es in Stadt und Kanton
Von Plastik bis Glas: Die umweltfreundlichste Verpackung
Schlau spenden: So erhalten Dinge ein zweites Leben
Das sind die 11 irrwitzigsten Plastikverpackungen der Welt
12 clevere Upcycling-Ideen mit alten Schraubgläsern
Die 6 besten Lunchboxen für unterwegs
Kaffeesatz weiterverwenden: 7 clevere Lifehacks
Rasieren mit dem Rasierhobel – ein gefährliches Unterfangen? Wir haben den Hobel getestet
So nachhaltig ist Periodenunterwäsche wirklich
Tauschen statt kaufen! Die 5 besten Tauschbörsen der Schweiz
Mit Stoffbinden nachhaltig durch die Tage
Warum Menstruationstassen die besseren Tagesbegleiter sind