Unverpackt einkaufen: Diese Zero-Waste-Läden gibt es in der SchweizHol deine Vorratsdosen aus dem Schrank und bereite die Stoffsäcke vor. Wir zeigen dir, wo du in der Schweiz unverpackt einkaufen kannst. InhaltsverzeichnisKanton ZürichNordwestschweizBern und FribourgZentralschweizOstschweizRomandieMehr anzeigen Vanessa Gygax Gabriel Marty Die Schweiz hat viele Läden, bei denen du Zero Waste einkaufne kannst. © JulPo / E+ Wer unnötigen Abfall vermeiden will, kauft auf dem Gemüsemarkt ein, verzichtet auf Einweg-Plastiksäckchen und schätzt das frische unverpackte Brot vom Beck. Unverpackt einkaufen ist möglich, jedoch in vielen Städten mit einem gewissen Aufwand verbunden. Zero Waste auf Reisen? Ja, auch wenn du unterwegs bist, kann du auf unnötige Verpackungen und Plastikmüll verzichten. Mit diesen 6 Tipps sparst du Müll und Geld in den Ferien. Dies wollen innovative Läden ändern. In der ganzen Schweiz kannst du in Unverpackt-Shops ganz bequem ohne Verpackungen einkaufen – und zwar nicht nur Früchte und Gemüse, sondern auch Hygieneprodukte, lose Trockenware wie Nudeln und Reis sowie alls für den Haushalt. Kanton Zürich Zollfrei ZeroWaste Ladencafé Bietet ein breites Sortiment an unverpackten Lebensmitteln und Haushaltsprodukten in einer gemütlichen Atmosphäre. Adresse: Freilagerstrasse 71, 8047 Zürich Mehr Infos: freilager-zuerich.ch Kreisladen In Küsnacht findest du nebst sorgfältig ausgewählten Lebensmittel auch natürliche Pflege-, Reinigungs- und Haushaltprodukte aus fairem Handel. Wenn du hungrig bist, kannst du aus kalten und warmen Take-Away Speisen auswählen, die entweder in Depot-Gefässen oder unverpackt verkauft werden. Adresse: Untere Heslibachstr. 19, 8700 Küsnacht Mehr Infos: kreisladen.ch Alle Unverpackt-Läden im Kanton Zürich In diesen Läden kannst du in Zürich sowie von Bülach bis Winterthur Zero Waste einkaufen. Zur Liste mit den Unverpackt-Läden im Kanton Zürich. Nordwestschweiz – Kantone Beider Basel, Aargau und Solothurn Unverpackt-Läden im Kanton Basel-Stadt und Basel-Landschaft In diesen Läden kannst du in Basel sowie vom Laufental bis Oberbaselbiet Zero Waste einkaufen. Zur Liste mit den Unverpackt-Läden in Basel-Landschaft und Basel-Stadt. puro Unverpackt In der Nähe von Solothurn findest du nebst Lebensmitteln auch leckeres Brot, das auch glutenfrei angeboten wird. Auch sind Kosmetik- und Reinigungsprodukte zero waste im sorgfälltig ausgewählten Sortiment. Adresse: Höhenweg 8, 4562 Biberist Mehr Infos: puro-unverpackt.ch Rössli Dorfladen Der Rössli Dorfladen an der Bürenstrasse 77 ermöglicht regionales, saisonales, biologisches und verpackungsfreies Einkaufen zu fairen Preisen. Adresse: Bürenstrasse 77, 4574 Nennigkofen Mehr Infos: roessli-dorfladen.ch Marktecke Im Kanton Solothurn kaufst du in der Martkecke Zero Waste ein. An der Hauptgasse findest ein vielfältiges Angebot an unverpackten Produkten und Lebensmitteln. Adresse: Hauptgasse 4, 4600 Olten Mehr Infos: marktecke.ch Marta Lädeli und Bistro in einem: Bei Marta findest du vorwiegend Bio- oder Demeter-Produkte, faire Kleidung sowie schöne Karten und Accessoires. Im Café kannst du zmörgele oder Mittagessen und dich mit anderen vernetzen. Adresse: Bahnhofstrasse 3, 5300 Turgi Mehr Infos: marta-turgi.ch Ohne Laden Baden In Baden geniesst du nach dem erfolgreichen Einkauf von Zero-Waste-Lebensmitteln und weiteren Produkten ein warmes Getränk im Café. Adresse: Stadtturmgasse 15, 5400 Baden Mehr Infos: ohne.ch Pfünderli Hier im Dorfladen kaufst du nicht nur regionale, verpackungsfreie Lebensmittel, du kannst sie auch gleich im Bistro verkosten. Bei Pfünderli kannst du gemütlich bei einem Kaffee verweilen oder mit dem Laptop vorbeikommen und arbeiten. Adresse: Allmend 3, 8967 Widen Mehr Infos: pfuenderli.ch Kantone Bern und Fribourg Unverpackt-Läden im Kanton Bern In diesen Läden kannst du in der Stadt Bern sowie vom Emmenthal bis Oberargau Zero Waste einkaufen. Zur Liste mit den Unverpackt-Läden in Bern. Atout Vrac Auch im schönen Städtchen Fribourg kann man ganz im Zero Waste Style unverpackt einkaufen und zwar im Atout Vrac. Lebensmittel, Reinigungsprodukte und Hygieneartikel kann man hier unverpackt einkaufen. Adresse: Grand-Rue 10, 1700 Fribourg Mehr Infos: atoutvrac.com Pakiaka Auch im Sensebezirk kann man unverpackt einkaufen – und zwar bei Pakiaka, was bei den Māori Wurzeln bedeutet. Hier findest du regionale Produkte ganz ohne Verpackungsmüll. Adresse: Mariahilfstrasse 33, 1712 Tafers Mehr Infos: pakiaka.ch Vracrie Über die Hälfte der Produkte der Vracrie an der Route Principale 90 sind bio-zertifiziert. Die Vracrie ist als partizipative Genossenschaft organisiert, was zur Folge hat, dass alle Mitglieder auch mitarbeiten. Adresse: Route Principale 90, 1788 Praz (Mont-Vully) Mehr Infos: lavracrie.ch Dein Lieblings-Laden für Zero-Waste fehlt? Kennst du einen Unverpackt-Laden, der noch nicht in unserer Liste ist oder hat ein Geschäft geschlossen? Dann freuen wir uns, wenn du uns das in einem Kommentar oder via Mail (redaktion@nachhaltigleben.ch) mitteilen. Denn wir aktualisieren die Liste mit den Unverpackt-Läden laufend. Zentralschweiz – Kantone Luzern, Zug, Schwyz, Uri In der Zentralschweiz gibts viele Läden für Zero Waste Produkte. © Olesia Bekh von Getty Images / taranchic von Getty Images / via Canva Pro Markt Wärchbrogg Alpenquai Am Alpenquai findest du die erste Abfüllerei der Zentralschweiz. Im Produkte aus dem Markt stammen aus der Region und werden in bio- und regional-konventioneller Qualität angeboten. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und für eine bessere Zukunft werden im Markt Wärchbrogg Mitarbeitende mit Beeinträchtigung aktiv in den Arbeitsprozess integriert. Adresse: Alpenquai 4, 6005 Luzern Mehr Infos: waerchbrogg.ch Füllwerk Wolhusen Im Verkaufsladen wird von Reis bis Dinkel, Kaffee und Nüsse sowie Shampoo und Waschmittel und vieles mehr aufgefüllt, nachgefüll und auch abgefüllt. Das Füllwerk ist auch punkto Einrichtung nachhaltig und setzt auf Seconhand und Altholzverwertung. Definitv einen Besuch wert! Adresse: Entlebucherstrasse 10, 6110 Wolhusen Mehr Infos: fuellwerk-wolhusen.ch Frischpunkt Zug Frischpunkt betreibt mehrere Unverpackt-Läden in der Schweiz. In Zug findest du den sortimentreichen Laden in der Nähe des Sees. Adresse: Alpenstrasse 9, 6300 Zug Mehr Infos: frischpunkt.ch Regenbogen Bio Reformhaus Von Bambus-Zahnbürsten über Aprikosen bis zu Badreiniger: In Schwyz findest du bei Regenbogen alles, was du für einen Verpackungsfreien Alltag benötigst. Das Sortiment wird nach Inhalts- und Zusatzstoffe, Biolabel, Regionalität und weiteren Kriterien angeboten. Adresse: Oberer Steisteg 10, 6430 Schwyz Mehr Infos: bioreformhaus.ch Haus WabiSabi Das Haus Wabi Sabi vereint Familiencafé, Co-Working-Space, Yoga-Anlässe und ein Unverpackt-Lädeli an ein und dem selben Ort. Zudem gibt's einen gemütlichen Spiel- und Lesebereich für Kinder. Adresse: Klostergasse 3, 6460 Altdorf Mehr Infos: haus-wabisabi.ch na-le Unverpackt Ebenfalls im Kanton Schwyz, und zwar in Einsiedeln befindet sich ein weiterer Unverpackt-Laden. na-le bietet ein wirklich breites Sortiment an unverpackten Lebensmitteln, Haushaltsreinigern und Hygieneprodukten. Praktisch alle Produkte können wiederbefüllt oder die Verpackungen retourniert werden. Adresse: Hauptstrasse 12, 8840 Einsiedeln Mehr Infos: na-le.ch Ostschweiz – Kantone St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus In der Ostschweiz findest du an verschiedenen Orten plastikfreie Produkte. © fotojuwelier von Getty Images / vbernhard von pixabay / via Canva Pro PeperOhni In Schaffhausen lässt sich's im PeperOhni ganz im Zero Waste Style einkaufen. Nebst vielem anderem wie frischem Brot findet man dort auch die verschiedensten Getreidesorten und Gewürze verpackungsfrei. Adresse: Webergasse 11, 8200 Schaffhausen Mehr Infos: peperohni.ch Füllstation In diesem Unverpackt-Laden finden immer wieder spannende Events wie Podiumsdiskussionen oder Kleidertausch-Börsen statt. Adresse: Thundorferstrasse 18, 8500 Frauenfeld Mehr Infos: fuellstation-frauenfeld.ch LäbensMittelPunkt Dieser Unverpackt-Laden soll unverpacktes Einkaufen von fairen Bio-Produkten für alle erschwinglich machen. Deshalb setzt LäbensMittelPunkt unter anderem auf ein Mitglieder-Modell. Gegen einen monatlichen Sockel-Beitrag kann günstiger eingekauft werden. Adresse: Hauptstrasse 9, 8536 Hüttwilen Mehr Infos: laebesmittelpunkt.ch kostbar unverpackt Im Kanton Glarus findest du bei kostbar unverpackt eine grosse Auswahl an fairen, saisonalen und nachhaltigen Unverpackt-Produkten. Adresse: Ziegelbrückstrasse 17, 8867 Niederurnen Mehr Infos: kostbar-unverpackt.ch Stadtladen In St. Gallen bietet der Stadtladen ein breites Sortiment an Bio-Lebensmitteln, die du unverpackt einkaufen kannst. Zudem legen die Betreiber Wert auf Regionalität. Adresse: Katharinengasse 12, 9000 St. Gallen Mehr Infos: stadtladen.ch GANZOHNI Im Sortiment von GANZOHNI findest du Bio-Lebensmittel mit Fokus auf unverpackt, regional, nachhaltig und Gemeinschaft. Adresse: Demutstrasse 1, 9000 St. Gallen Mehr Infos: ganz-ohni.ch Bio Ohne In Trogen befindet sich der kleine sympathische Laden Bio Ohne. Bio Ohne ist der erste kleine Bio Laden in der Ostschweiz, der auf Plastikverpackungen verzichtet. Hier findest du alles Produkte aus biologischem Anbau von kleinen Produzenten aus der Umgebung oder von Biopartner. Adresse: Hinterdorf 9, 9043 Trogen Mehr Infos: bio-ohne.ch S-Ay Neben dem reichhaltigen Sortiment an Unverpackt-Produkten bietet das S-Ay noch weitere Angebote – einerseits in Form von abwechslungsreichen Events oder aber auch die Möglichkeit, selbstgemachte Delikatessen durch einen eigenen Text und/oder Logo personalisieren zu lassen. Das perfekte Geschenk für ein Jubiläum oder eine Hochzeit. Adresse: Schulstrasse 6, 9400 Rorschach Mehr Infos: s-ay.ch Naturladen Nesslau Hier im Toggenburg werden dir eine reiche Auswahl an unverpackten Waren sowie regionalen und saisonalen Produkten präsentiert. Adresse: Kirchweg 678, 9650 Nesslau Mehr Infos: naturladen-nesslau.ch Romandie – Kantone Vaud, Wallis, Genf und Jura Auch in der Romandie findest du viele Unverpackt-Läden. © NataliaDeriabina von Getty Images / Bim von Getty Images Signature / via Canva Pro La Brouette In diesem Unverpackt-Laden findest du regionale Produkte, die die lokale Wirtschaft unterstützen. Adresse: Av. d'Echallens 79, 1004 Lausanne Mehr Infos: labrouette.ch Bioladen Votre Cercle de Vie Im Mätteli-Zentrum findest du im Bioladen Ihr Lebenskreis Teigwaren, Hülsenfrüchte, Gewürze, Pflegeprodukte sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Die Behälter zum Abfüllen kannst du entweder mitbringen oder vor Ort kaufen. Viele der Produkte, wie Milch, Käse, Fleisch, Obst und Gemüse, stammen vom eigenen Bauernhof. Adresse: Route de la Villa d'Œx 65, 1660 Château-d'Œx Mehr Infos: votre-cercledevie.ch Chez Mamie Sion «Besser leben mit weniger» ist zum Motto der Gründerfamilie geworden. In Sion wollen sie darum eine nachhaltige Zukunft mitgestalten, indem sie eine nachhaltige, wirtschaftliche und ökologische Lösung vorschlagen. Der Unverpackt-Laden ist in den letzten Jahren zu einem Ort des Teilens und der Nähe geworden. Adresse: Route de la Drague 18, 1950 Sion Mehr Infos: chezmamiebiovrac.com Laupen Unverpackt Im Herzen des Stedtli Laupen gelegen, wurde dieser Unverpackt-Laden 2020 von zwei Müttern aus der Region gegründet, die Wert auf nachhaltigen Konsum und regionale Produkte legen. Die Preise sind so gestaltet, dass sich jeder das Einkaufen leisten kann, wobei die Produkte dennoch ihren Wert behalten, um bewussten Konsum zu ermöglichen. Nebst unverpackten Lebensmitteln, Pflegeprodukten und Reinigungsmitteln bekommst du hier jeden Donnerstag frisches, regionales Biogemüse von TaPatate! in Wallenbuch. Adresse: Neuengasse 1, 3177 Laupen Mehr Infos: laupenunverpackt.ch Natirli – Unverpackt Aus der einstigen BP-Tankstelle zauberte Nicole Zenhäusern ein Unverpackt-Laden. Seit dem Sommer 2020 bietet die Walliserin ihren Kund:innen unverpackte, regionale und saisonale Produkte an. Adresse: Gliserallee 57, 3902 Brig-Glis Mehr Infos: natirli.ch Alpenmarkt – Murmeltierhöhle Die Murmeltierhöhle ist ein Unverpackt-Laden, der eine leckere Auswahl an Nüssen, Keksen, Reis und einigem mehr anbietet. Hier findest du zudem auch viele Produkte aus dem Wallis. Adresse: Kantonsstrasse 10, 3930 Visp Mehr Infos: alpen-markt.ch Unverpackt Lädeli Susten Als erstes Unverpackt-Lädeli im Oberwallis bietet das Geschäft in Susten eine breite Auswahl an Produkten des täglichen Bedarfs – ganz ohne Einwegverpackungen. Hier kannst du unter anderem Trockenwaren, Pflegeprodukte und Reinigungsmittel selbst abfüllen. Ergänzt wird das Sortiment durch regionale Spezialitäten aus dem Wallis sowie einem Online-Shop. Adresse: Hexenplatzstrasse 1, 3952 Susten Mehr Infos: unverpackt-susten.mycommerce.shop Das kannst du in den Läden unverpackt einkaufen Trockenprodukte aller Art, wie beispielsweise Pasta, Hülsenfrüchte, Müesli, Mehl, Gewürze, Tee und Kaffee machen den Grundstock eines Ladens ohne Verpackung aus. Natürlich sind auch die typisch unverpackten Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Brot in den meisten Läden erhältlich. Kosmetikprodukte, Haushaltsmittel und Öle bieten ebenfalls viele Läden an. Mittlerweile bieten die meisten Unverpackt-Läden auch Milchprodukte wie Käse und Milch sowie Hafermilch an. Vereinzelt findest du in den Shops auch Hunde-und Katzenfutter. Je nach Laden ist das Sortiment jedoch verschieden.