Du möchtest dein Eigenheim ökologischer gestalten und beim Sanieren oder Bauen auf Umweltfreundlichkeit achten? Wir zeigen, an was du bei einer energetischen Sanierung denken musst, was nachhaltiges Bauen ausmacht und welche innovativen Bauprojekte es weltweit gibt.
Fossile Heizsysteme wie Öl- und Gasheizungen sind klimaschädlich und werden teurer. Wir zeigen, welche Heizung zu welchem Haus passt, wann eine Wärmepumpe sich amortisiert und warum sich eine Heizungssanierung auch finanziell lohnen kann.
Wir zeigen verschiedene Modelle von Solaranlagen und klären über Preise und Wirkungsgrad verschiedener Solarzellen auf. Berechne ganz einfach das Potenzial deines Daches für Solarstrom.
Ein gut gedämmtes Haus spart CO2 und Heizkosten. Heute gibt es zahlreiche nachhaltige Dämmmaterialien, mit denen Häuser und Altbauten effizient isoliert werden können.
Ein Haus, das nach dem Minergie-Standard gebaut wird, ist besonders nachhaltig. Der Verein Minergie Schweiz übernimmt die Zertifizierung, wobei es verschiedene Minergie-Labels gibt. Wir zeigen die verschiedenen Standards und beispielhafte Minergie-Häuser.
Wer ökologisch bauen möchte, hat heute eine grosse Auswahl an nachhaltigen Baustoffen und Dämmmaterialien. Aber auch der Einbau erneuerbarer Heizsysteme ist wichtiger Bestanteil des nachhaltigen Bauens.
Tiny Houses, Siedlungen oder Brücken: Hier zeigen wir Innovative Gebäude, Hotels, Wohnhäuser und öffentliche Bauten, die ökologisches Bauen auf ein ganz neues Niveau stellen. Lass dich inspirieren.
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs