Zum Inhalt

UN-Studie warnt vor sechstem Massensterben

Das Resultat dieser UN-Studie erschüttert: Zehntausende Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Die Rede ist vom sechsten Massensterben.

UN-Studie warnt vor sechstem Massensterben
Zehntausende Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Foto: © Corey O'Hara / iStock / Getty Images Plus 

Für den Bericht, der am Samstag, 4. Mai, veröffentlicht wird, der «Huffington Post» aber bereits jetzt vorliegt, werteten über 500 Experten mehr als 15'000 Studien zur Artenvielfalt aus. Das erschütternde Resultat: Durch die zunehmende Umweltverschmutzung sind in den nächsten Jahrzehnten Zehntausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.

Den Bericht hat die UN-Organisation IPBES, die Intergovernental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services, verfasst. 

Rasende Geschwindigkeit

Die Experten sprechen vom sechsten Massensterben. Das letzte hat vor rund 66 Millionen Jahren stattgefunden, als ein riesiger Asteroid auf der Erde einschlug.

Beängstigend sei an der aktuellen Situation vor allem die Geschwindigkeit, mit der das Artensterben voranschreitet. Diese sei jetzt schon Hunderte Male höher als in den vergangenen zehn Millionen Jahren, schreiben die Wissenschaftler.

Hauptverantwortlicher: die Nahrungsmittelindustrie

Als Hauptverantwortlichen für das Artensterben nennt der UN-Bericht die Nahrungsmittelindustrie. So seien es vor allem die Folgen von Monokulturen, Pestiziden, Abholzung, Überfischung und Massentierhaltung, welche die Biodiversität massiv bedrohen.

Der Bericht fordert von den Staaten diesbezüglich strengere Gesetze und auch die Einhaltung derselben, damit das Massensterben aufgehalten werden kann.

Erstellt: April 2019

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Wettbewerb: Gewinne ein cleveres Küchen-Set von moHA! für die nachhaltige Salatzubereitung Wettbewerb: Gewinne ein cleveres Küchen-Set von moHA! für die nachhaltige Salatzubereitung

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren