Zum Inhalt

Insekten – Alles zu heimischen Insekten und zum Insektensterben

Von Bienen zu Käfern und Schmetterlingen – alles über die Insekten der Schweiz, warum sie so wichtig sind und Fakten zum Insektensterben

Hummel auf einer lila Diestel.
Insekten sind wichtig für die Umwelt. Foto: © Whiteway / iStock / Getty Images Plus

Insekten machen die Mehrheit aller Tierarten aus. Dass Inseketen für unser Überleben wichtig sind, ist mittlerweile bekannt. Wir zeigen, warum Bienen & Co. wirklich so unverzichtbar sind, welche Insektenarten in der Schweiz heimisch sind – plus wie gefährlich das Insektensterben werden kann.

Das grosse Summen: Welche Bienenarten in der Schweiz leben
Das grosse Summen: Welche Bienenarten in der Schweiz leben
Diese Schmetterlinge leben in der Schweiz
Diese Schmetterlinge leben in der Schweiz
Freund oder Feind? Diese 12 Käferarten leben in der Schweiz
Freund oder Feind? Diese 12 Käferarten leben in der Schweiz
Zeckenbisse: Wie gefährlich sind die Zecken in der Schweiz?
Zeckenbisse: Wie gefährlich sind die Zecken in der Schweiz?
Bestand an Schmetterlingen dramatisch geschrumpft
Bestand an Schmetterlingen dramatisch geschrumpft
Asiatischer Marienkäfer: Bedrohung oder Beitrag zur Artenvielfalt?
Asiatischer Marienkäfer: Bedrohung oder Beitrag zur Artenvielfalt?
Aus 50 Meter Entfernung: So finden Mücken ihre Opfer
Aus 50 Meter Entfernung: So finden Mücken ihre Opfer
Buchsbaumzünsler zerstört unsere Wälder
Buchsbaumzünsler zerstört unsere Wälder

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren