Zum Inhalt

Mehr Luchse in der Schweiz

Jahrelang hat die Schweiz versucht, wieder Luchse anzusiedeln. Jetzt zeigt eine Studie, dass die Bemühungen weiter Erfolge bringen. Doch Jäger fordern bereits wieder eine Regulierung der Bestände.

Luchse in der Schweiz: Zahl steigt viel deutlicher als erwartet
Foto: © thomasmales / iStock / Thinkstock

Aktuell sind bereits 3,13 Luchse pro 100 Quadratkilometer bei uns heimisch. Ein Grund für ihre vermehrte Ausbreitung ist, dass die Raubkatzen genug Nahrung in Form von Rehen und Gämsen finden.

Die höchste Dichte von Luchsen gibt es im Jura, darauf folgt das Berner Oberland.

Die stark wachsende Zahl der Luchse freut aber nicht alle. Die Wildkatzen pfuschen etwa den Jägern ins Handwerk, indem sie den Wildbestand mitregulieren. Der Jägerverband fordert deshalb ein Gesuch beim Bundesamt für Umwelt einzureichen, das den Luchsbestand künftig regulieren soll, wie unter anderem derbund.ch berichtet.

Untersucht wurde der Luchsbestand durch die Koordinationsstelle für Raubtierökologie und Wildtiermanagement (Kora). Sie nimmt die Entwicklung der Raubkatzen regelmässig in acht Schweizer Gebieten unter die Lupe.

Quellen: Kora, derbund.ch, luzernerzeitung.ch

19. Juli 2017

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren