Reise zum Mittelpunkt der Schweiz: Die wunderschöne Älggialp
Der Mittelpunkt der Schweiz liegt auf über 1'600 Metern, unweit der Gemeinde Sachseln im Kanton Obwalden. Die wunderschöne Älggialp ist aber nicht nur aufgrund ihrer einmaligen Lage einen Besuch wert.

Die Älggialp war einst ein versumpftes Hochtal und wurde 1988 zum errechneten Mittelpunkt der Schweiz ernannt. Der Name dieser heute als Hangweiden genutzten Gegend leitet sich von der alten Bezeichnung für «Gau» ab, was so viel wie Flachland oder Ebene heisst.
Der dünn besiedelte Mittelpunkt der Schweiz lockt mit fantastischen Aussichten auf gleich mehrere herausragende Berggipfel, zu denen der Seefeldstock, Chli- sowie Brünig-Haupt und der Schnidengrätli gehören. Diese Gipfel begrenzen den Mittelpunkt der Schweiz in südöstlicher Richtung und machen die Hochebene zu einer zur Hälfte eingefassten Naturschönheit. Wanderer und Kulturinteressierte können hier oben eine vom örtlichen Künstler Alois Spichtig ausgestattete Kapelle bewundern und unternehmen verschiedene kleinere Wandertouren.
Am Mittelpunkt der Schweiz unter anderem den Steinmandlipfad entdecken
Der Steinmandlipfad ist eine lehrreiche Tour auf einem anderthalb Kilometer langen Spazierweg, der die Geschichte der Älggialp auf eindrückliche Weise erklärt. An insgesamt 15 Stationen erfahren Wissbegierige mehr über gestern und heute auf der Alp. Mit welchem Kraftakt sie entwässert wurde, um in Krisenzeiten die Menschen mit Nahrungsmitteln zu versorgen sowie was die ansässige Flora und Fauna bietet, die sich ein Teil der Hochebene zurückerobert, sind nur einige der spannenden Geschichten.
Ebenfalls lohnend ist ein Ausflug in nordwestlicher Richtung des Mittelpunkts der Schweiz. Dort erwartet den Naturfreund das Kleine Melchtal mit dem lediglich elf Kilometer langen Flüsschen Kleine Melchaa, der sich tief in den Fels gefräst hat.
Die Tour hinauf zum Mittelpunkt der Erde ist auf einer einspurigen Autostrasse möglich, welche die Zufahrt zu jeder geraden Stunde erlaubt. Die Abfahrt ist dementsprechend jeweils zur ungeraden Stunde möglich. Sportliche Besucher erklimmen die Älggialp mit dem Mountainbike..
Ausflugstipps der Redaktion
Natur pur: Die 11 schönsten Badeseen in der Schweiz
Abschalten und Auftanken: Die schönsten Kraftorte der Schweiz
Einmalige Natur erleben: Die 10 schönsten Pärke der Schweiz
Zu den schönsten Wasserfällen: Spektakuläre Seerenbachfälle
Coole Kneipptouren: Wo Sie am schönsten Wassertreten
Wundersame Naturwerke: Die Tropfsteinhöhlen der Schweiz entdecken
Quelle: Aelggialp.ch
Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann