Natur
Wildnis und unberührte Natur finden sich in der Schweiz vor allen in den Naturparks, wie hier im Naturpark Binntal im Wallis. Foto © swiss-image.ch/Lorenz Andreas Fischer
Trotz der beschränkten Fläche gibt es hierzulande viele unterschiedliche Landschaften und Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Immerhin! 17 Prozent der Fläche der Schweiz können noch als Wildnis gelten. Diese unberührte Natur findet sich vor allem im Hochgebirge, da Flora und Fauna dort dem Druck durch den Menschen weniger ausgesetzt sind. Doch auch im Flachland gibt es Naturparks, die Besuchern die Natur der Schweiz mit ihren Wildtieren näher bringen. Hier finden Sie Wissenswertes zur Schweizer Natur und Tipps für Ausflüge in die wilde Schweiz.
Schweizer Bäume: Diese Arten finden Sie in unseren Wäldern
Giftige Waldbewohner: Bärenklau kann die Haut stark reizen
Seltene Gäste in der Schweiz: Welche Bedrohung sind Bären?
Zeckenbisse: Wie gefährlich sind die Zecken in der Schweiz?
Warum Lamas Schweizer Schafe schützen
Welche Schlangen sind in der Schweiz einheimisch?
Buchsbaumzünsler zerstört unsere Wälder
Rückkehr des Pinselohrs: Der Luchs erobert sich die Schweiz zurück
Pflanzen in der Schweiz: Bereits jede dritte auf der Roten Liste
Einheimische Vogelarten in der Schweiz und ihre Lebensräume
Freier Flug für Adebar: Wieder mehr Störche in der Schweiz
Nach über 100 Jahren wieder wilde Wisente in Europa
Bedroht Wasserkraft unsere einheimische Artenvielfalt?
Wann und wie sollte man Jungvögeln helfen?
Die Berner Konvention zum Artenschutz
Asiatischer Marienkäfer: Bedrohung oder Beitrag zur Artenvielfalt?
Bestand an Schmetterlingen dramatisch geschrumpft
Gentechnik: Warum ist sie so umstritten?
Scharfe Kritik an geplanter Rotwild-Jagd in der Schonzeit
Spezielle Bienenweiden sollen Bienensterben eindämmen