Randencarpaccio – Rezept und Tipps zum VariierenDieses Randencarpaccio ist schnell zubereitet und lässt sich mit feinen Zutaten wie Baumnüssen, Rucola oder Croutons je nach Geschmack variieren.Randencarpaccio ist fix zubereitet und eignet sich als feine Vorspeise. Foto © Максим Крысанов / iStock / Getty Images Plus Pauline Bodinek Merken Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten! Randencarpaccio ist schnell gemacht und eignet sich als feine Vorspeise oder zum Apéro. Damit Sie Ihre Gäste immer wieder aufs Neue überraschen, finden Sie hier neben dem Grundrezept drei verschiedene Toppings zum Variieren. Vorbereitungszeit: 15 Minunten. Randencarpaccio – Rezept Für dieses Rezept nehmen wir am liebsten frische, rohe Randen. Sie können das Randencarpaccio aber auch mit gekochten Randen zubereiten. Zutaten für 4 Personen 4 grosse Randen 2 EL Kürbiskernöl 4 EL Olivenöl 4 EL Baumnussöl 2 EL Zitronensaft 2 EL Balsamico 3 TL Honig oder Ahornsirup 2 TL Senf, mittelscharf 3 Prisen Salz Pfeffer nach Geschmack Tipp: Kürbiskernöl schmeckt sehr intensiv. Wenn Sie ein milderes Öl bevorzugen, eignen sich auch Raps- oder Distelöl. Zubereitung Die Randen fürs Carpaccio ganz fein schneiden. Foto © cookedphotos / iStock / Getty Images Plus Die Randen schälen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln. Optional die Rote Bete mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden. Alle weiteren Zutaten gut verrühren. Tipp: Bei der Zubereitung des Dressings empfiehlt es sich, das Öl immer zuletzt zuzugeben. So lassen sich die anderen Zutaten besser mischen. Die gehobelten Randen kreisförmig auf einem grossen oder mehreren kleinen Tellern auslegen und das Dressing darüber verteilen. Alle Randenscheiben sollten gut benetzt sein. Tipp: Giessen Sie das Dressing 15 Minuten vor dem Servieren über die hauchdünnen Randen. So kann es besser ziehen und die Randen bekommen ein besonders intensives Aroma. Das Rezept variieren: Drei feine Toppings Noch feiner wird das Randencarpaccio, wenn Sie es mit frischen Zutaten wie Salat, Feta oder Nüssen garnieren. Hier finden Sie drei verschiedene Rezepte für jeden Geschmack. Bereiten Sie das Randencarpaccio jeweils im Vorhinein wie oben beschrieben zu und servieren Sie es mit einem Topping Ihrer Wahl. 1 Die klassische Variante mit Parmesan und Petersilie Zutaten für 4 Personen Randencarpaccio mit Parmesan und gehackter Petersilie. Foro © ARTindividual / iStock / Getty Images Plus 150 Gramm Gran Padano 100 Gramm Petersilie oder Schnittlauch Optional: Eine Handvoll Baumnüsse Zubereitung Den Käse mit einer Küchenreibe reiben oder in feine Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken. Parmesan, Petersilie und Nüsse auf dem Carpaccio verteilen und als Vorspeise servieren. 2 Für Feinschmecker: Carpaccio mit Ziegenkäse und Pistazien Zutaten für 4 Portionen Besonders fein: Randencarpaccio mit Ziegenkäse und Pistazien. Foto © Максим Крысанов / iStock / Getty Images Plus 200 Gramm Ziegenkäse (oder Feta) 100 Gramm Pistazien (oder Pinienkerne) 140 Gramm Feldsalat Optional: Balsamico-Creme Zubereitung Den Käse in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden und den Feldsalat waschen. Die Pinienkerne für ein bis zwei Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl rösten. Den Käse über den Randenscheiben verteilen, den Salat mittig auf dem Carpaccio anrichten und zuletzt die Pinienkerne über das Carpaccio streuen. Anschliessend mit der Balsamico-Creme anmachen und servieren. Tipp: Optional zum Nüsslisalat können Sie das Randencarpaccio auch mit Rucola anrichten. 3 Randencarpaccio mit selbstgemachten Croutons Zutaten für 4 Portionen Randencarpaccio mit selbstgemachten Croutons und frischen Zwiebeln. Foto © Vita Marija Murenaite / Unsplash 2 kleine Zwiebeln oder Schalotten 60 Gramm Petersilie 100 Gramm Baumnüsse 2 Brötchen oder Brotscheiben vom Vortag 3 EL Olivenöl Etwas Thymian 2 Knoblauchzehen Optional: Etwas Butter oder Sonnenblumenöl Zubereitung Das Brot in kleine Würfel scheiden und mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehen pressen und zusammen mit dem Thymian zu den Brotwürfeln geben. Das Brot so lange anbraten, bis es goldbraun ist. Anschliessend die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Sie können Sie entweder roh auf dem Carpaccio anrichten, oder vorher in etwas Öl oder Butter goldbraun anbraten. Die Baumnüsse hacken und kurz in einer Pfanne ohne Öl rösten. Anschliessend die Petersilie grob hacken. Das Randencarpaccio mit allen Zutaten garnieren und servieren. Mehr Rezepte mit Randen Randensuppe mit knusprigem Kernemix Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Für Farbe auf dem Teller: So kochen Sie Randen am besten Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe So macht der Powerdrink Randensaft Sie fit für den Sommer Randen-Mus fürs Brot oder als Dip Randensuppe mit knusprigem Kernemix Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Für Farbe auf dem Teller: So kochen Sie Randen am besten Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe So macht der Powerdrink Randensaft Sie fit für den Sommer Randen-Mus fürs Brot oder als Dip