Randen-Mus fürs Brot oder als DipRanden-Mus ist sehr einfach und schnell zubereitet. Verwende es als Brotaufstrich oder als Dip-Sauce für Gemüsesticks.Randen-Mus auf getoastetem Brot ist auch ein super Snack für zwischendurch. Foto © Elena_Danileiko/iStock / Getty Images Plus Jürgen Rösemeier-Buhmann Merken Die Grundversion des Randen-Mus ist sehr einfach. Es besteht aus gekochten Randen, die püriert und gewürzt werden. Das Rezept kann vielfältig variiert werden. Das Mus kannst du als Dip für Gemüsesticks verwenden oder als veganen Brotaufstrich. Wenn du eine herzhafte Variante kochen möchtest, solltest du unbedingt mal Randenhummus machen. Zubereitungszeit: 15 Min. Für das Rezept braucht's 250 g gekochte Kichererbsen 2 gekochte Randen 2 El Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 EL Tahin (Sesammus) etwas Salz etwas Zitronensaft Zubereitung Randen in Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Zusammen mit Kichererbsen, Olivenöl und Tahin in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab mixen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Das Ganze mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Fertig ist das Randen-Mus. Ideen für Brot und Dip Auf einem Körnerbrot schmeckt das Mus besonders fein. Frische Sprossen geben dem Brotaufstrich noch mehr Farbe und eine würzeige Note. Auch sehr fein: Einige gehackte Baumnüsse auf den Brotaufstrich geben. Das gesunde Znünibrot: Einen halben Apfel in dünne Schnitze schneiden. Das Brot mit Randen-Mus bestreichen und die Apfelschnitze darauf geben. Für eine feine Dip-Sauce können einige Leinsamen oder Sesamsamen untergerürt werden. Für einen süssen Dipp schmecken Sie die Mischung mit etwas Honig ab. Mehr Rezepte mit Randen Randensuppe mit knusprigem Kernemix Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe So macht der Powerdrink Randensaft Sie fit für den Sommer Für Farbe auf dem Teller: So kochen Sie Randen am besten Randencarpaccio – Rezept und Tipps zum Variieren Randensuppe mit knusprigem Kernemix Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe So macht der Powerdrink Randensaft Sie fit für den Sommer Für Farbe auf dem Teller: So kochen Sie Randen am besten Randencarpaccio – Rezept und Tipps zum Variieren