Randensuppe mit knusprigem KernemixDiese feine Randensuppe eignet sich als Vorspeise oder Hauptgang. Das Toping aus einem Kernemix und Crème Fraîche peppen das Rezept auf. Ihre Liebsten werden begeistert sein.Randensuppe gehört zu den Klassikern unter den Randen-Rezepten. Foto: Foxys_forest_manufacture/ iStock / Getty Images Plus Michelle Kägi Merken Eine wärmende Randensuppe an kalten Tagen ist genau das Richtige. Dieses Rezept mit Randen und einem knackigen Kernemix ist schnell zubereitet und braucht nur wenige Zutaten. Das Basisrezept lässt sich sehr leicht variieren. Wir haben einige Ideen für weitere Zutaten gesammelt, die Sie direkt unter dem Grundrezept finden. Vorbereitungszeit: 15 min, Kochzeit: 25 min, Rezept für 4 bis 6 Portionen. Zutaten 4 Randen (ca. 750 g) 2 Kartoffeln (mehligkochend) 2 EL Olivenöl 2 kleine Schalotten oder Zwiebeln 8 dl Bouillon Salz, Pfeffer 4 EL Crème Fraîche 80 g Kernemix einige Minzblätter (optional) Zubereitung Randen, Kartoffeln und Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden, Schalotten klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten glasig dünsten. Randen und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten. Bouillon dazugiessen kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und gut 20 Minuten kochen lassen. Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kernemix in einer Pfanne 2 Minuten rösten. Die Suppe auf die Teller verteilen und mit Crème Fraîche, Minzblättern und Kernen garnieren. Zutaten im Rezept variieren Eine tolle Idee: Servieren Sie die Randensuppe im Glas. Foto: OksanaKiian/ iStock / Getty Images Plus Die Suppe erhält einen süssen Touch mit einem EL Honig oder etwas Balsamico. Einfach nach dem Kochen schrittweise in die heisse Suppe geben, bis sie den gewünschten Geschmack hat. Eine asiatische Note geben Sie dem Rezept, wenn Sie zusätzlich ein Stück Knoblauch und Ingwer (ca. 15 g) beim Dünsten zu den Zutaten reiben. Die Crème Fraîche lassen Sie einfach weg und geben beim Pürieren 2 dl Kokosmilch mit in die Randensuppe. Die Kartoffeln können Sie durch Rüebli ersetzen und für die Garnitur etwas Merettichschaum verwenden. Für die Garnitur passen auch Croutons und frische Kräuter wie Petersilie,Thymian und etwas Koriander. Sehr empfehlenswert: Einen Apfel klein schneiden, kurz in der Pfanne leicht braten und mit dem Kernemix als Garnitur auf die Suppe geben. Haben Sie zuhause Brot, das nicht mehr ganz frisch ist? Perfekt! Tosten Sie es und servieren es zur Suppe. Mehr Suppen-Rezepte Wärmende Suppen: 9 feine Rezepte mit saisonalen Zutaten Topinambursuppe: Ein Rezept für gesunde Geniesser Rüeblisuppe Rezepte: Klassisch, asiatisch oder winterlich Pastinakensuppe: 3 feine Rezepte für den Herbst Unwiderstehlich: Leckere Kürbissuppen-Rezepte mit Curry und Ingwer Wärmende Suppen: 9 feine Rezepte mit saisonalen Zutaten Topinambursuppe: Ein Rezept für gesunde Geniesser Rüeblisuppe Rezepte: Klassisch, asiatisch oder winterlich Pastinakensuppe: 3 feine Rezepte für den Herbst Unwiderstehlich: Leckere Kürbissuppen-Rezepte mit Curry und Ingwer Rezepte mit Randen Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe Diese ausgefallenen Rezepte mit Randen bringen Farbe auf den Teller Randen-Mus fürs Brot oder als Dip Randencarpaccio – Rezept und Tipps zum Variieren Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Leichter Randensalat fix zubereitet Randen mal anders: Chips selber machen aus der gesunden Rübe Diese ausgefallenen Rezepte mit Randen bringen Farbe auf den Teller Randen-Mus fürs Brot oder als Dip Randencarpaccio – Rezept und Tipps zum Variieren