8 schnelle Dip-Rezepte, die garantiert gelingenOb für den Apéro oder den Filmabend: Dips kannst du schnell selber machen und damit jedes Gericht sowie Gemüse und andere Snacks aufpeppen. Wir zeigen unsere liebsten Dip-Rezepte und geben Tipps für weitere feine Varianten. Merken Dips peppen jeden Snack auf. © a_namenko / iStock / Getty Images Plus Als Beilage für den Grillabend, auf dem Apéro-Brettli oder als gesunder Snack für Zwischendurch: Gemüsechips oder rohes Gemüse mit Dip-Saucen passt immer! Aber auch für Nachos, Salzstängli und andere Snacks sind Dips ein wichtiger Begleiter.Richtig fein schmecken Dips, wenn du sie selber machst. Nicht nur, weil sie frisch am besten sind, sondern auch, weil sie viel gesünder sind als gekaufte. Denn in selbstgemachten Dips stecken keine Zusatzstoffe oder E-Nummern und sie enthalten weniger Fett, Zucker und keine künstlichen Aromen.Wir zeigen die besten Rezepte für 8 einfache Dips. So kommt dein Fingerfood mit Sicherheit gut an!Direkt zu den Rezepten:Salsa SauceTzatzikiGuacamoleCurry-DipAioliBaba GhanoushHummusKräuter-DipsauceDips selber machen: Unsere FavoritenKlassiker wie Cocktailsauce, Tzatziki und Salsa Sauce gehören zum Grillieren sowie zu feinen Snacks beim Filmeabend einfach dazu. Doch die Palette an feinen Dips ist noch viel grösser.Gemüse, das richtig gut zu unseren Dip-Rezepten passt: Blumenkohl, Broccoli, Gurke, Fenchel, Peperoni, Rote Bete, Rüebli oder Stangensellerie mit Kraut. Eigentlich alles, was als Rohkost schmeckt.Wenn du deine Dip-Sauce selber machst, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die besten Saucen entstehen oft durch Ausprobieren!Salsa SauceZutaten:4 Tomaten2 Zwiebeln1 EL eingelegte Jalapeños1 Zitrone oder Limette2 EL Rotweinessig½ TL Salz1 TL Zucker oder Agavendicksaft Frisch schmeckt Salca Sauce besonders fein © iuliia_n / iStock / Getty Images Plus Rezept:Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.Zitrone oder Limette auspressen.Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Jalapeños, Tomaten und Essig hinzugeben. Mit Salzu und Zucker abschmecken und ca. 5 Minuten köcheln lassen.Salsa Sauce auskühlen lassen und den Zitronensaft oder Limettensaft unterrühren. Nun zu Gemüsesticks oder Chips servieren. Gil Waeger © Carpe Media «Das ist mein Lieblingsrezept für Salsa Sauce! Ich hab es schon öfter gemacht. Wer Koriander gern hat, kann den Dip damit noch aufpeppen. Ich lasse ihn lieber weg und gebe stattdessen manchmal etwas gehackte Peterli hinzu.»TzatzikiTzatziki ist hauptsächlich aus der griechischen Küche bekannt und enthält Joghurt, Salatgurke, Knoblauch sowie Olivenöl. Tzatziki Sauce schmeckt z.B. zu Knäckebrot. © DronG / iStock / Getty Images Plus Rezept:1 Gurke schälen und mit einer Reibe raspeln.1 Knoblauchzehe auspressen und mit 250 g Joghurt sowie der Gurke vermischen.Zum Schluss einen TL Olivenöl und wahlweise etwas Zitronensaft dazugeben.Mit Salz, Pfeffer, fein gehackter Petersilie und etwas Dill abschmecken.Tipp: Wenn du die Sauce etwas dickflüssiger magst, nimm Magerquark statt Joghurt.Tzatziki schmeckt auch vegan richtig fein. Einfach den Joghurt durch eine vegane Alternative wie Soja- oder Lupinenjoghurt ersetzen. Tipp aus der Redaktion: Der Crème Fraîche-Ersatz «Fraîche» von New Roots macht sich bestens als Basis für veganen Tzatziki.GuacamoleDer beliebte Avocado-Dip ist ganz schnell gemacht.Zutaten sind: 2 Avocados, 1 Tomate, Saft einer Zitrone oder Limette, 1 Knoblauchzehe, 1 rote Zwiebel und etwas Koriander.Wer es nach mexikanischer Art etwas schärfer mag, kann zusätzlich eine fein gehackte Jalapeño oder Chilischote beigeben. Guacamole schmeckt etwa auf Pumpernickel richtig fein. © KarinaUrmantseva / Getty Images Plus Rezept:Löse das Fruchtfleisch aus den Avocados, zerdrück es mit einer Gabel und misch es mit dem Zitronensaft.Tomate, Knoblauch, Zwiebel und Koriander klein hacken und dazugeben.Mit Meersalz, Pfeffer, Paprika und Chili abschmecken.Tipp: Avocados sind weit gereist und lassen sich auch durch einheimische Erbsen ersetzen. Die sogenannte «Erbsomole» kannst du genau wie im Rezept zubereiten. Nimm anstelle der Avocados einfach ca. 400 g gekochte grüne Erbsen.Guacamole passt nicht nur perfekt zu Gemüse, sondern auch als Dip für Tortilla-Chips.Curry-DipCurry-Dip kannst du ganz schnell selber machen – in weniger als fünf Minuten!Zutaten:150 g Creme Fraiche150 g Quark1 gestrichener EL Currypulver1 TL Honig Ein Curry-Dip ist besonders fix gemacht. © etienne voss / Getty Images Plus Für das Rezept einfach alle Zutaten mit einer Gabel verquirlen, bis eine feine, gelbe Creme entsteht.Aioli-DipFür den mediterranen Knoblauch-Dip brauchst du Knoblauch, Ei, Olivenöl, Salz und Schnittlauch. Aioli-Dip ist besonders würzig und peppt Gemüsesticks & Co. auf. © bit245 / Getty Images Plus Zubereitung Rezept:Für das Rezept gibst du ein zimmerwarmes Eigelb zusammen mit 2 bis 3 gepressten Knoblauchzehen in eine Schüssel.Rühr die Masse mit dem Schneebesen stetig um und gib währenddessen langsam so viel Olivenöl dazu, dass am Ende eine sämige Masse entsteht.Schmeck den Dip mit Salz und Pfeffer ab.Garnier die Sauce mit gehacktem Schnittlauch.Tipp: Der Geschmack entfaltet sich noch besser, wenn du den Dip vor dem Verzehren kurz in den Kühlschrank stellst.Wenn es ganz schnell gehen soll: Knoblauch pressen und mit der gewünschten Menge Mayonnaise oder Crème fraîche verrühren. Ein paar Min. in den Kühlschrank stellen zum Durchziehen, anschliessend nochmals gut verrühren.Auberginen-Dip (Baba Ghanoush)Zutaten Baba Ghanoush:2 Auberginen2 EL Zitronensaft1–2 Knoblauchzehen1/2 Bund Petersilie2 EL Olivenöl3 EL Tahin (Paste aus Sesam) Baba Ghanoush gehört zu den Dip-Klassikern. © Svetlana-Cherruty / iStock / Getty Images Plus Zubereitung RezeptSchneide die Auberginen längsseitig auf und leg sie mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.Stich mit einer Gabel die Haut mehrmals ein.Back die Auberginen circa eine halbe Stunde lang bei 200 Grad, bis sie weich sind.Schab anschliessend mit einem Löffel das abgekühlte Fruchtfleisch aus.Pürier das Fruchtfleisch mit den gepressten Knoblauchzehen, dem Peterli, dem Tahin und dem Zitronensaft.Olivenöl daruntermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Garnier den Dip mit etwas Peterli.Tipp: Mit Fladenbrot und Oliven als Vorspeise servieren oder einfach als Aufstrich fürs Brot verwenden.HummusHummus gehört auch bei uns längst nicht mehr nur zur veganen Ernährung, denn der Kichererbsen-Dip ist sehr fein und aufgrund des pflanzlichen Proteins auch äusserst gesund.Du brauchst:1 Glas Kichererbsen2 EL Kichererbsenwasser (Aquafaba)2 Knoblauchzehen (gehackt)3 EL Tahin3 EL Olivenöl2 bis 3 EL Zitronen- oder Limettensaft Hummus schmeckt in den verschiedensten Varianten. © klenova / iStock / Getty Images Plus Alle Zutaten zusammen pürieren. Wenn die Masse zu wenig cremig ist, noch etwas Olivenöl dazugeben.Nach Belieben würzen mit Salz, Pfeffer, Koriander, Paprika oder Chili.Tipp: Probier verschiedene Varianten aus, zum Beispiel mit getrockneten Tomaten, Oliven oder sogar Bärlauch.Hummus passt übrigens nicht nur zu Gemüse, sondern auch zu Salat oder Brot.Kräuter-DipDiesen milden Dip machst du ganz nach Belieben mit Frischkäse, Nature-Joghurt oder auf Quark-Basis. Garniert mit frischen Frühlingszwiebeln ist Kräuter-Dip besonders fein. © Magone / iStock / Getty Images Plus Zutaten:500 g Joghurt oder 250 g Joghurt und 250 g Quark/Frischkäse3 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum und Schnittlauch)Salz, Pfeffer und PaprikaDie Kräuter fein hacken und unter den Joghurt mischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprika abschmecken.Für eine würzigere Variante des leckeren Dips gibst du eine gepresste Knoblauchzehe hinzu.Ähnliche Rezepte Diese vegane Mayonnaise gelingt im Handumdrehen Aus frischen Tomaten gesundes Ketchup selber machen Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Pesto Rosso alla Siciliana mit getrockneten Tomaten Pesto selber machen mit wenigen Handgriffen Diese vegane Mayonnaise gelingt im Handumdrehen Aus frischen Tomaten gesundes Ketchup selber machen Hummus in Rot: So machst du feinen Randenhummus Pesto Rosso alla Siciliana mit getrockneten Tomaten Pesto selber machen mit wenigen Handgriffen