7 Ideen, mit denen Sie mehr zum Selbstversorger werden
Selbstversorger backen eigenes Brot oder stellen ihre Kosmetik selber her. Mit diesen Tipps rund um den Haushalt werden Sie unabhängiger. Und Sie sparen dadurch nicht nur Ressourcen, sondern vermeiden auch künstliche Zusatzstoffe.

1. Backen Sie Brot ganz einfach selber
Brot selber backen ist nicht schwierig und geht auch bestens ohne Automat. Grundzutaten für ein kleines Brot sind 500 g Mehl, ein Beutel Trockenhefe, 350 ml Wasser sowie etwas Salz und Zucker, eventuell 1-2 Esslöffel Öl, Sonnenblumenkerne oder auch Leinsamen. Das Ganze gut durchkneten, einige Stunden ruhen lassen und im Backofen bei 220 Grad etwa 50-60 Minuten fertig backen. Weitere Ideen und Tipps finden Sie hier: «Gesundes Brot selber backen: So einfach gehts auch ohne Automat.»
2. Lassen Sie teure Hautcremes und Lippenpflege im Laden stehen
Pflegende Cremes brauchen nicht dutzende von Zutaten. Für ein schnelles Peeling reicht etwa schon Meersalz und Olivenöl oder auch Zucker, Honig und Quark. Als Gesichts- und Körpercreme eignet sich reine Shea- oder Kakaobutter Aber Sie können auch ganz eigene Kreationen mit Ihren Lieblingsdüften in wenigen Minuten herstellen: «So einfach wie genial: Creme selber machen für zarte Haut.» Und aus Jojobaöl wird im Handumdrehen ein pflegender Lipgloss.
3. Pflegen Sie Ihre Haare gesund mit natürlichen Zutaten
Bier für die Haare, Avocado, Olivenöl oder auch Kamillientee. Sie alle können als natürliche Haarkuren bestens genutzt werden. Passende Rezepte finden Sie hier: «Von Avocado bis Zitrone: Einfache Hausmittel für glänzende Haare.» Oder wie wäre es mit Shampoo selber machen? Zitrone, Ei und Cognac lassen als Shampoo die Haare glänzen. Aber beispielsweise auch aus 25 g getrockneten Lavendelblüten, 350 ml destilliertem Wasser, 15 g geschabter Kernseife sowie 25 ml Lavendelblütentinktur und 10 Tropfen ätherischem Lavendelöl (erhältlich in Online-Shops oder teilweise in Apotheken) wird ein tolles, pflegendes Shampoo.
4. Schokolade in wenigen Minuten selber machen
Die feine Schoggi können Sie beim nächsten Einkaufen beruhigt im Supermarkt liegen lassen. In weniger als 10 Minuten können Sie nämlich ganz einfach Ihre eigene machen. Dazu brauchen Sie nur 100 g Kakaopulver, 200 g Puderzucker, 250 g Kakaobutter und das Mark einer halben Vanilleschote oder Gewürze Ihrer Wahl. Alles zusammen mischen und im Wasserbad erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Anschliessend in Formen füllen und ab in den Kühlschrank. Schon ist die Schoggi fertig.
5. Baden Sie entspannt in Ihren eigenen Ideen
Badekugeln, -salze oder -pralinen müssen Sie nicht unbedingt kaufen. Als Geschenk oder für Ihr eigenes Bade-Erlebnis lassen sie sich auch einfach selber machen. Ein ganz einfacher Badezusatz wird etwa aus Meersalz und getrockneten Kamillen- oder Lavendelblüten. Weitere Ideen finden Sie hier: «Einfach mal abtauchen: 13 Rezepte für duftende Badezusätze.»
6. Seife kaufen ist von gestern – mixen Sie Ihre eigenen Kreationen
Eine einfache Seife selber machen können Sie mit Seifenflocken, Wasser oder Kräutertee und eventuell ätherischem Öl. Diese Mischung wird nicht fest und ist daher ideal für den Spender mit Flüssigseife geeignet. Die Anleitung dazu wie zu weiteren Rezepten finden Sie hier: «Ganz einfach Seife selber machen ohne Zusatzstoffe.»
7. Gemüse anbauen klappt selbst auf kleinstem Raum
Nicht nur im riesigen Garten, sondern auch mit kleinem Balkon können Sie zumindest teilweise zum Selbstversorger werden. Tomaten lassen sich mit Südausrichtung auch bestens im Kübel anpflanzen, ebenso wie Bohnen, oder auch diverse Kräuter. Und Säulenobst macht sogar frische Äpfel, Birnen, Kirschen oder Pflaumen auf geringem Raum zu ziehen. Mehr dazu hier: «Diese Gemüse können Sie auch auf dem Balkon anbauen.»
Autor: Jürgen Rösemeier-Buhmann