Diese Gemüse können Sie auch auf dem Balkon anbauen

Nicht nur mit einem grossen Garten kann man zum Selbstversorger werden. Denn auch auf dem Balkon lohnt sich der Anbau vieler Gemüse- und Obstsorten. Was sich bestens auch im Topf gross ziehen lässt.

Gemüse für Balkon: Welche Pflanzen Sie wie anbauen können
Foto: Cottonfioc, iStock, Thinkstock
  • 111
  • 1

Wer Frisches selbst ernten möchte, aber keinen eigenen Garten hat, kann sich auch gut mit Obst und Gemüse für den Balkon versorgen. Denn Vieles wächst auch ausgezeichnet in Töpfen oder Blumenkästen, sofern Sie Einiges beachten. Wer einen grossen Balkon oder eine Terrasse hat, kann dort zudem ein Hochbeet einrichten, das dem klassischen Beet in nichts nachsteht.

Gemüse für Balkon: Von klassisch bis exotisch

Der Klassiker unter dem Gemüse für den Balkon sind die Tomaten. Sie können ganz einfach in einen Blumentopf gepflanzt werden und brauchen nur wenig Pflege. Mehr zum Aufziehen des Nachtschattengewächses finden Sie hier: «Mit Erfolg Tomaten auf dem Balkon anpflanzen».

Bild: 1 von 16

Am Balkon kann man nicht nur Kräuter anbauen, auch Gemüse wächst dort genau wie im Garten. Eigens für den Balkon gibt es auch in Gärtnereien speziell gezüchtete Obstbäume, die ähnlich ertragreich sind wie ihre Verwandten für den Garten. Sehen Sie hier, welche Obst- und Gemüsesorten sich für den Anbau auf dem Balkon eignen und was Sie beachten sollten. Foto © HeikeRau / iStock / Thinkstock

Am Balkon kann man nicht nur Kräuter anbauen, auch Gemüse wächst dort genau wie im Garten. Eigens für den Balkon gibt es auch in Gärtnereien speziell gezüchtete Obstbäume, die ähnlich ertragreich sind wie ihre Verwandten für den Garten. Sehen Sie hier, welche Obst- und Gemüsesorten sich für den Anbau auf dem Balkon eignen und was Sie beachten sollten. Foto © HeikeRau / iStock / Thinkstock

Weitere Bilder anschauen

 

Neben Tomaten gibt es aber noch vieles andere klassische Gemüse für den Balkon. So wachsen Peperoni und Peperoncini ideal im Blumenkasten, ebenso wie Radieschen, Salate und Spinat. Aber auch die beliebten zuckersüssen Erdbeeren lassen sich ideal im Kasten oder Topf anpflanzen: «Mit Erfolg Tomaten auf dem Balkon anpflanzen». Sie können dort bestens wachsen und bringen genau so viel oder sogar mehr Ernte als im Gartenbeet.

Eher aussergewöhnlich als Gemüse für den Balkon sind zum Beispiel Erbsen oder Aubergine. Aber auch sie können sehr gut auf kleinem Raum angepflanzt werden. Vorteilhaft ist hierbei jedoch, eine kleinwüchsige Sorte zu verwenden.

Gemüse für den Balkon: Auch Obst gibt es für den Topf

Da Balkongärten immer beliebter werden, wurden neben Gemüse für den Balkon inzwischen auch viele Obstsorten so gezüchtet dass sie nur wenig Platz benötigen. In Gärtnereien können Sie darum oft schon Äpfel-, oder Birnbäume erhalten, die lediglich in die Höhe und nicht in die Breite wachsen. So können Sie die Pflanzen platzsparend auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Besonders schön dabei ist, dass die Bäume eine vergleichbar hohe Ernte erbringen wie ihre Verwandten aus dem klassischen Garten. Mehr Tipps für Gemüse- und Obstsorten für den Balkon im Überblick finden Sie oben in der Bildgalerie.

Text: Bianca Sellnow

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: