Zum Inhalt

Tofu im Test: Der Sieger kommt aus dem Aargau

31.08.23 – Ob als Fleischersatz oder delikate Beilage: Tofu hat in der Schweizer Küche seinen Platz gefunden und wird immer beliebter. Ein Degustations-Test deckt jedoch überraschende Unterschiede in Qualität und Preis auf.

Die verschiedenen Tofu-Marken als Collage
Ob als gesunde Proteinquelle oder als geschmackliche Beilage, Tofu bleibt ein beliebtes Nahrungsmittel in der Schweiz. © Collage: Redaktion

Der pflanzliche Fleischersatz aus Soja, beliebt sowohl in der europäischen als auch in der asiatischen Küche, zeigt starke Schwankungen in Geschmack, Konsistenz und Preis. Bei einer jüngsten Degustation von Kassensturz konnten regionale Marken mehr als überzeugen.

Tofu aus der Schweiz überzeugt die Jury

Der «Engel Tofu nature» begeisterte die Expertenjury auf ganzer Linie und sicherte sich den ersten Platz mit einer Gesamtnote von 4,9. Hergestellt aus italienischen Bohnen im Aargauischen Widen, punktete dieser Tofu in den Kategorien Geschmack, Geruch wie auch Konsistenz. Knapp dahinter ist der Tofu «Natur Bio von Hilcona» mit einer Gesamtnote von 4,7. Besonders bemerkenswert: Er wird aus Schweizer Sojabohnen hergestellt.

Auf dem letzten Platz landet der «Bio-Tofu Natur» aus Österreich von Spar. «Sauer, stechender Geruch, bitter, zäh und gummig», lautete das Urteil der Jury. Und auch der «Nature Bio Tofu» von Lidl konnte trotz seines attraktiven Aussehens in Textur und Geschmack nicht punkten.

Regionalität muss nicht teuer sein

Tofu-Marken, die Tofu aus Schweizer Sojabohnen in der Schweiz herstellen, sind nicht zwingend teurer. Wie sie beim Degustationstest abgeschnitten haben, siehst du hier.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren