Zum Inhalt

Null-Grad-Grenze klettert auf Rekordhöhe

21.08.23 - In der Nacht auf heute meldete der Wetterballon von MeteoSchweiz eine rekordhohe Null-Grad-Grenze bei einer Höhe von 5'298 Metern über Meer. 

Schweizer Alpen
Unsere Alpen schwitzen sogar nachts. © makasana / iStock / Getty Images

Die zweite Hitzewelle dieses Sommers kam so schnell wie heftig und bricht bereits Rekorde: Laut dem Wetterdienst Meteoschweiz lag die Null-Grad-Grenze heute Nacht bei 5'298 Metern über dem Meeresspiegel – ein Wert, der seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1954 nie erreicht wurde. Der letzte Rekord stammt vom 25. Juli 2022. Dieser wurde nun aber um satte 115 Meter übertroffen.

Was bedeutet das für die Schweiz?

Die Null-Grad-Grenze bestimmt weit mehr als nur die Temperatur auf einem Berg. Sie beeinflusst unter anderem die Vegetationsentwicklung, Schneefallgrenze und den Wasserkreislauf, was einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebensräume hat. Und wenn man den Trend der letzten Jahre betrachtet, dann zeigt sich ein beschleunigter Anstieg der Null-Grad-Grenze, besonders seit den 1970er Jahren. 

Mehr Informationen zur Nullgradgrenze findest du hier

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren