Zum Inhalt

Zuger Firma lanciert nachhaltiges Smartphone

02.05.2022 – 100 Prozent CO2-neutral, langlebig und fair hergestellt in Deutschland: Das rephone bringt Nachhaltigkeit in die Tech-Branche.

Nachhaltiges Smartphone von rephone
Das nachhaltige Smartphone von rephone © zVg rephone

In Punkto Nachhaltigkeit schneiden Smartphones nicht gut ab: Die verbauten Rohstoffe werden unter miserablen Arbeitsbedingungen gewonnen, die Geräte haben eine kurze Lebensdauer und sind oft absichtlich nicht reparabel.

Für diese Probleme hat rephone Lösungen gesucht und ein Handy entwickelt, das langlebig ist und aus robusten, teilweise recycelten Materialien gefertigt wurde. Der Akku ist austauschbar, was die Lebensdauer weiter verlängert.

10 Jahre Erfahrung mit Handy-Reparaturen

Massgeblich an der Konstruktion beteiligt war die Firma Recommerce AG aus Zug, die langjährige Erfahrung mit Handy-Reparaturen hat: Rund eine halbe Million Mobilgeräte hat das Unternehmen seit seiner Gründung 2012 schon repariert.

Das macht das neue Smartphone so nachhaltig:

  • Akku mit langer Lebensdauer
  • Austauschbarer Akku
  • Herstellung in Deutschland mit 100 Prozent Ökostrom
  • Rückseite der Hülle besteht aus Recyclingmaterial aus Deutschland
  • Kompostierbare Verpackung
  • Für jedes produzierte Phone wir ein Altgerät recycelt

Ganz ohne Bauteile aus Asien geht es (noch) nicht. Dennoch hebt sich das rephone von heutigen Standards deutlich positiv ab.

Aktuell ist das rephone für 399 Franken erhältlich.

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren