Zum Inhalt

Bio Suisse stoppt das Töten männlicher Küken bis 2026

19.11.2021 – Auch für Bio-Eier mit dem Knospe-Label sterben jährlich rund 700'000 männliche Küken. Damit soll ab 2026 Schluss sein.

Zahlreiche Bibeli auf einem Fleck
Foto © RyanJLane / E+

Jedes Jahr werden etwa 3,5 Millionen männliche Bibeli vergast. Zwar ist das Schreddern lebendiger Küken mittlerweile verboten, dennoch ist die «Entsorgung» männlicher Küken noch immer gang und gäbe. Der Grund: Männliche Bibeli legen keine Eier und das Mästen und Schlachten zahlt sich wirtschaftlich nicht aus.

Bio Suisse sprach sich an der Delegiertenversammlung diesen Mittwoch für ein Ende der Küken-Tötung im Schweizer Bio-Segment aus.

Ziel ist es bis 2026 auf Zweinutzungshühner umzustellen. Das heisst, dass männliche Bibeli für den Pouletmarkt gemästet werden. Dies bringt die bisher getrennte Eier- und Fleischproduktion künftig wieder zusammen und bedeutet, dass Bio-Eier in Zukunft teurer werden dürften, da die Legeleistung der Zweinutzungshühner geringer ist.

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren