Miesmuscheln schaffen es in nur einer Stunde fünf Liter Wasser zu filtern, weswegen sie als kleine, natürliche Kläranlagen betrachtet werden können. Sie filtern das Wasser nach Mikroorganismen, von denen sie sich ernähren.
Der Fischratgeber sortiert Miesmuscheln in die Kategorie «grundsätzlich nicht empfohlen» ein. Gezüchtete Muscheln, die aus Ländern wie Chile, Deutschland oder Spanien kommen, gelten hier aber als «noch empfehlenswerte Ausnahmen». Foto: © dulezidar / iStock / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs