Rezept für Früchtebrot: So backen es die LandfrauenFrüchtebrot, so wie es die Landfrauen backen: mit Dörrobst, Nüssen und winterlichen Gewürzen – so fein, dass wir es das ganze Jahr über geniessen möchten! Du auch? Kein Problem: Wir verraten dir hier das Vorgehen zur Zubereitung sowie 6 Tipps, wie du das Früchtebrot-Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst.InhaltsverzeichnisGrundrezeptTipps zum Verfeinern Fabienne Leisibach Merken Früchtebrot geht ganz einfach zum Backen. Foto © SilviaJansen/ iStock / Getty Images Plus Besonders, wenn die Auswahl an saisonalen Früchten nicht sehr gross ist, ist ein saftiges Früchtebrot die richtige Wahl. Die wichtigsten Bestandteile sind nämlich getrocknete Früchte und Nüsse. Darum ist das Früchtebrot auch so schön saftig und kann bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Dank Gewürzen wie Zimt und Vanille passt das fruchtige Brot zudem auch richtig gut in die winterliche Jahreszeit. Aber selbstverständlich kannst du Früchtebrot das ganze Jahr über zubereiten und geniessen! Zum Beispiel eignet es sich in der Variante ohne Zucker perfekt als gesunden Snack für Zwischendurch oder auch mal als süsses Abendessen. Wir naschen das Früchtebrot am liebsten pur. Doch auch Margarine, Konfitüre, ein Schoko-Aufstrich oder sogar ein Stück Käse passen perfekt dazu – entscheide selbst! Lies auch diese Artikel Kühlschrank richtig einräumen: So bleiben Lebensmittel länger frisch Too Good To Go: «Die meisten Lebensmittel würden im Müll landen» Clevere Tipps zum Stromsparen beim Kochen und Backen Die 6 grössten Fehler in der Küche und wie du sie vermeidest Backofen reinigen: Diese Hausmittel machen Chemie überflüssig Kühlschrank richtig einräumen: So bleiben Lebensmittel länger frisch Too Good To Go: «Die meisten Lebensmittel würden im Müll landen» Clevere Tipps zum Stromsparen beim Kochen und Backen Die 6 grössten Fehler in der Küche und wie du sie vermeidest Backofen reinigen: Diese Hausmittel machen Chemie überflüssig Rezept für unser liebstes Früchtebrot Zutaten für ein Brot Das Rezept eignet sich für eine eckige Backform von ca. 26 cm Länge. 500 g Dörrfrüchte wie Aprikosen, Datteln, Feigen, Pflaumen, Rosinen 1,5 dl Apfelsaft 250 g Mehl (Ruchmehl oder Vollkornmehl) 2 TL Backpulver 80 g braunen Zucker 1 Prise Salz Je 100 g Haselnüsse und Mandeln, grob gehackt 1 Apfel, geraspelt 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale 1 Vanilleschote, ausgeschabtes Mark 2 TL Zimt So geht die Zubereitung Dörrfrüchte grob in Stücke schneiden, in eine Schale geben und ca. eine Stunde im aufgewärmten Apfelsaft einlegen. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Trockenfrüchte, Haselnüsse, Mandeln, Zitronenschale, Vanille und Zimt dazugeben, rühren und zu einem Teig kneten. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben – oder einen Laib formen. Bei 180 Grad in der Mitte des Ofens ca. 60–70 min backen. So lange hält sich selbstgemachtes Früchtebrot Selbstgemachtes Früchtebrot lässt sich eingepackt im Kühlschrank etwa eine Woche aufbewahren. Übrigens: Du magst lieber Brötchen? Backe sie einfach etwa 10 min weniger lang als im Rezept beschrieben. 6 Tipps zum Verfeinern des Rezepts Probier verschiedene Kombinationen von Dörrfrüchten aus! Wir mögen besonders gern: getrocknete Birnen, Aprikosen und Feigen oder getrocknete Pflaumen, Datteln und Rosinen. Variiere bei den Nüssen: Auch Baumnüsse oder Cashewnüsse schmecken fein im Früchtebrot. Gib zum Apfelsaft einen Schuss Rum dazu. Das gibt ein leckeres Aroma! Verwende Honig oder Birnel, wenn du es etwas gesünder magst. Ergänze die Zutaten um 1 EL Kakaopulver oder 50 g gehackte schwarze Schokolade. Genau das richtige für Naschkatzen! Spezial-Tipp für Weihnachten: Versuch es mal mit Lebkuchengewürz statt nur Zimt. Und geniesse eine heisse Tasse selbstgemachten Punsch dazu! Weitere Rezepte für feines Brot So backst du gesundes Feigenbrot einfach selber Mit Biss! feines Körnerbrot backen Feines Marronibrot selber backen Feines Nussbrot backen: Unsere 3 liebsten Rezepte So kriegen Sie den Zopf geflochten und gebacken Unser liebstes Rezept für veganes Bananenbrot Der Schweizer Klassiker: Ruchbrot selber backen Gesundes Dinkelbrot ist mit diesem Rezept schnell gebacken Vollkornbrot backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Knuspriges Kartoffelbrot selber backen So kriegst du Maisbrot fluffig gebacken Roggenbrot backen: Zwei Rezepte für das rustikale Brot So backst du gesundes Feigenbrot einfach selber Mit Biss! feines Körnerbrot backen Feines Marronibrot selber backen Feines Nussbrot backen: Unsere 3 liebsten Rezepte So kriegen Sie den Zopf geflochten und gebacken Unser liebstes Rezept für veganes Bananenbrot Der Schweizer Klassiker: Ruchbrot selber backen Gesundes Dinkelbrot ist mit diesem Rezept schnell gebacken Vollkornbrot backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Knuspriges Kartoffelbrot selber backen So kriegst du Maisbrot fluffig gebacken Roggenbrot backen: Zwei Rezepte für das rustikale Brot