Feines Nussbrot backen: Unsere 3 liebsten RezepteNichts geht über Nussbrot frisch aus dem Ofen! Und Tolle daran: Das Brot schmeckt nicht nur fein, es ist dank der Nüsse auch richtig gesund. Unsere liebsten 3 Rezepte für feines Nussbrot.Nüsse sind die wichtigste Zutat in diesem Brot. Foto © yalcinsonat1 / iStock / Getty Images Plus Fabienne Leisibach Merken Das klassische Nussbrot kennt man hierzulande meist mit Baumnüssen. Doch natürlich passen auch Haselnüsse, Mandeln oder Körner perfekt in das knusprige Brot. Du kannst dein Nussbrot also ganz nach Geschmack variieren. Wir zeigen unser liebstes Nussbrot-Rezept, eine herzhafte Variante mit Kartoffeln plus ein Rezept für süsses Nussbrot mit Trockenfrüchten. Im Artikel Klassisches Nussbrot Nussbrot mit Kartoffeln Süsses Nussbrot 1 Klassisches Nussbrot – das Rezept Wir mögen dieses Brot am liebsten mit Baumnüssen. Wer jedoch etwa gegen Walnüsse allergisch ist, kann sie ganz einfach durch Haselnüsse ersetzen. Für das Baumnussbrot-Rezept brauchst du 500 g Dinkel- oder Roggenmehl (Vollkorn oder Ruchmehl) 300 g Weizenmehl (Vollkorn oder Ruchmehl) 200 g Baumnüsse (Walnüsse), gehackt 1 Würfel Hefe 2 TL Salz 1/2 TL Zucker 5 dl lauwarmes Wasser Zubereitung Vermische das Mehl und das Salz in einer Schüssel. Löse die Hefe mit dem Wasser und dem Zucker in einem Messbecher auf. Gib das Hefe-Gemisch in die Schüssel und knete alles etwa 10 Minuten durch. Mische nun die gehackten Baumnüsse unter den Hefeteig. Lasse den Teig zugedeckt etwa 1,5 h an einem warmen Ort aufgehen. Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Brotlaib. Lege den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasse ihn nochmals eine halbe Stunde aufgehen. Bestreiche den Laib mit etwas Wasser und schneide ihn kreuzweise ein. Nun wird das Brot auf der mittleren Schiene des Ofens bei 230 Grad Ober- und Unterhitze etwa 50 Minuten lang gebacken. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterblech abkühlen lassen. Tipp: Besonders fein wird das Brot, wenn du noch etwas Sonnenblumenkerne in den Teig mischt. 2 Rezept für Nussbrot mit Kartoffeln Zutaten 600 g Bauernmehl 300 g gekochte Kartoffeln (mehlig) 200 g Walnüsse, gehackt 1 Würfel Hefe 2 TL Salz 5 dl warmes Wasser 1 TL Olivenöl Tipp: Optional zu den Kartoffeln kannst du auch Kartoffelmehl verwenden. Baumnussbrot mit Kartoffeln. Foto © kontrast-fotodesign / iStock / Getty Iages Plus Zubereitung Die ungeschälten, noch warmen Kartoffeln mit einer feinen Raffel in eine Schüssel reiben. Gib Mehl, Salz und Öl dazu und mische es mit den Kartoffeln. Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen. Nun das Wasser mit der Hefe zur Mehlmischung hinzugeben und alles etwa 10 min kneten. Decke den Teig zu und lasse in für 1,5 Stunden aufgehen. Den Teig zu einem Laib formen und auf dem Backblech nochmals eine halbe Stunde aufgehen lassen. Bestreiche den Teig mit etwas Wasser und schneide mit einem scharfen Messer ein Kreuz hinein. Nun den Laib in der Mitte des Backofens bei 230 Grad Ober- und Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Fertig ist das Brot, wenn es goldbraun gebacken ist und kein Teig kleben bleibt, wenn du ein Stäbchen hineinsteckst. Tipp: Peppe das Nussbrot mit Oliven oder getrockneten Tomaten auf. Wenn du es würzig magst, gib getrocknete Chili-Flocken dazu! 3 Süsses Nussbrot mit Früchten – Rezept Knackige Nüsse und getrocknete Früchte verleihen diesem gesunden Brot das gewisse Etwas. Zutaten Fast wie ein Kuchen: Dieses süsse NUssbrot ist besonders fein. Foto © Lena_Zajchikova / iStock / Getty Images Plus 500 g Dinkelmehl (Vollkorn oder Ruchmehl) 300 g Weizenmehl (halbweiss oder Ruchmehl) 100 g Haselnüsse, gehackt 100 g getrocknete Feigen 50 g getrocknete Datteln 50 g Rosinen 1 Würfel Hefe 1 TL Salz 2 TL Honig 5 dl warmes Wasser Zubereitung Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren. Nun die Hefe und den Honig im warmen Wasser auflösen. Die Mischung zum Mehl geben und alles etwa 10 min kneten. Hacke die Trockenfrüchte und mische sie mit den Nüssen unter den Teig. Anschliessend den Brotteig zugedeckt etwa 1,5 Stunden aufgehen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem Laib formen oder ihn in eine Backform geben und einschneiden. Den Brotteig weitere 30 Minuten gehen lassen. In der Mitte des Ofens das Nussbrot nun bei 230 Grad Ober- und Unterhitze etwa 50 Minuten lang backen. Wenn du lieber Brötchen magst, mach aus dem Teig kleine Laibe und backe diese ca. 30 Minuten lang. Nachhaltigskeitstipp: Ist dein Brot schon älter? Befeuchte es mit etwas Wasser und backe es einfach nochmals kurz im Ofen auf! Das funktioniert übrigens auch mit einzelnen Scheiben. Und wenn das Brot schon ganz hart ist, probiere diese Rezepte mit altem Brot aus! Weitere Brot Rezepte Der Schweizer Klassiker: Ruchbrot selber backen So kriegen Sie den Zopf geflochten und gebacken Mit Biss! feines Körnerbrot backen Knuspriges Kartoffelbrot selber backen Gesundes Dinkelbrot ist mit diesem Rezept schnell gebacken Brot selber backen: So einfach gehts auch ohne Automat Sauerteigbrot backen mit selbstgemachtem Sauerteig Knuspriges Schlangenbrot: Rezepte für das wohl frischste Brot der Welt Roggenbrot backen: Zwei Rezepte für das rustikale Brot Vollkornbrot backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Der Schweizer Klassiker: Ruchbrot selber backen So kriegen Sie den Zopf geflochten und gebacken Mit Biss! feines Körnerbrot backen Knuspriges Kartoffelbrot selber backen Gesundes Dinkelbrot ist mit diesem Rezept schnell gebacken Brot selber backen: So einfach gehts auch ohne Automat Sauerteigbrot backen mit selbstgemachtem Sauerteig Knuspriges Schlangenbrot: Rezepte für das wohl frischste Brot der Welt Roggenbrot backen: Zwei Rezepte für das rustikale Brot Vollkornbrot backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu