22 geniale Ideen für nachhaltige Geschenke
Ein passendes Geschenk zu finden, kann manchmal ganz schön schwierig sein. Hier finden Sie 22 Ideen für nachhaltige und überraschende Geschenke.

In diesem Artikel:
- Nachhaltige Geschenke allgemein
- Nachhaltige Geschenke für Paare
- Nachhaltige Geschenke für Männer
- Nachhaltige Geschenke für Frauen
- Wo Sie sonst noch nach nachhaltigen Geschenken stöbern können
- DIY-Geschenke: 12 geniale Ideen zum Selbermachen
Ideen für nachhaltige Geschenke allgemein
Egal ob für einen Geburtstag, für Valentinstag oder Weihnachten: Hier finden Sie Inspiration und coole Ideen für nachhaltige und sinnvolle Geschenke für Männer und Frauen, für die beste Freundin oder den Schwager.
1. Nachhaltiges Geschenk aus der Ferne: Ingwer im Topf

Verschenken Sie frischen Ingwer. Foto © pattarastock/ iStock / Getty Images Plus
Ob für etwas Geschmack im kalten Wasser, den Tee oder als gewisses Extra im feinen Gericht – Ingwer ist vielseitig und sehr gesund. Ein Ingwer im Topf ist daher ein feines Geschenk und tut der Gesundheit des Beschenkten auch noch gut. Und bereits nach acht bis zehn Monaten kann die eigene Ingwerknolle geerntet werden.
2. Tierpatenschaft – ein Geschenk, das hilft

Bei einer Patenschaft mit Pro Specie Rara können Sie Ihr Patentier sogar besuchen.
Wer einem Tierliebhaber ein schönes und nachhaltiges Geschenk machen möchte, der kann eine Tierpatenschaft verschenken. Patenschaften gibt’s zum Beispiel bei Pro Specie Rara, wo Sie gefährdete Tierrassen in der Schweiz unterstützen und ihr Patentier sogar besuchen können, oder beim Zürcher Tierschutz, wo Sie mit Ihrem Beitrag Tierheimbewohnern helfen.
Etwas exotischer wird’s bei einer Tierpatenschaft für einen Bewohner des Zürcher Zoos oder beim WWF, wo Sie mit Ihrer Spende zum Schutz von ganzen Lebensräumen von bedrohten Tierarten beitragen. Oder Sie unterstützen die ganz Kleinen mit einer Bienenpatenschaft.
3. Eine Mütze voll Schlaf schenken

Bogenhanf verbessert die Luft. Foto: © FeelPic / iStock / Thinkstock
Pflanzen jeglicher Art sind beliebte Geschenke und Mitbringsel. Wie wär’s also mit einer Pflanze fürs Schlafzimmer, die den Schlaf des Beschenkten zusätzlich unterstützt? Denn es gibt Pflanzen, die zum Beispiel auch nachts Sauerstoff produzieren, die Luft filtern oder Stechmücken fernhalten. Für eine ungestörte Nachtruhe.
4. Eine Portion Glück, bitte!
.jpg)
Lebensmittel, die glücklich machen. Foto: © /iStock / Getty Images Plus; Collage: Redaktion Nachhaltigleben
Wie wäre es, wenn Sie einfach mal eine Portion gute Laune verschenken. Geht nicht? Falsch! Denn es gibt bestimmte Lebensmittel, die unseren Serotoninspiegel erhöhen und uns dadurch happy machen – wie etwa Pflaumen, Schoggi oder Hülsenfrüchte. Stellen Sie zum Beispiel einen Gute-Laune-Korb zusammen und fügen Sie noch ein handgeschriebenes Rezept dazu.
5. Upcycling-Fonduegabeln aus Skistöcken schenken

Coole Upcycling-Fonduegabeln. Foto: Kurts.ch
Für Fondue- und Ski-Liebhaber ist das Fonduegabel-Set «Girabla» ein super cooles Geschenk. Die Gabeln werden in Zürich von Hand aus alten Skistöcken hergestellt. Ein originelles Geschenk für den gemütlichen Fondueabend, ob mit Käse oder Chinoise. Die Gabeln werden im Massnahmezentrum in Uitikon im Rahmen einer Rehabilitation von jungen Straftätern hergestellt. Sie sind erhältlich direkt im Laden in Uitikon und anderen ausgewählten Shops oder bei «Kurts».
6. Nachhaltige Geschenke für sie, ihn und den Wald

Eine Baumspende von «Primaklima» hilft der Umwelt.
Ein passendes Geschenk für Naturliebhaber, die schon ziemlich alles besitzen und daher lieber anderen oder der Natur etwas Gutes tun, ist eine Baumspende. Einen oder mehrere Bäume in Ihrer Wunschregion können Sie unter anderem bei «Primaklima» oder «Treedom» verschenken. Der oder die Bäume werden dann an der gewünschten Stelle für Sie gepflanzt, um das Ökosystem wieder aufzubauen.
7. Augen- und Gaumenschmaus verschenken

Essenskorb zusammenstellen. Foto: © RobertoDavid / iStock / Getty Images Plus
Wer für jemanden einen Kochkorb mit verschiedenen Leckereien zusammenstellt, der verschenkt etwas Persönliches und Praktisches. Sie können entweder einen Rezept-Korb machen mit allen nötigen Zutaten für ein bestimmtes Rezept, welches Sie handgeschrieben beifügen können, oder einfach einen bunten Mix nach Wahl.
Selbstgemachtes kommt immer gut an. Darum hier unsere Geschenkideen aus der Küche, welche Sie dem Korb beifügen können.
Die besten Ideen für nachhaltige Geschenke
Bild: 1 von 12
Nachhaltig und originell: So sollten Geschenke sein! Wir haben uns umgeschaut und zeigen unsere 11 liebsten Ideen für nachhaltige Geschenke. Wer noch Inspiration braucht, wird hier bestimmt fündig! Foto: © desifoto / DigitalVision Vectors, Collage: Redaktion
8. Ein Nachhaltiges Geschenk am Rücken

Cooler Rucksack-Beutel von «Juan the Ally»
Einen Rucksack-Beutel von «Juan the Ally» für unterwegs, zum Sport oder für einen Tagesausflug ist ein sinnvolles und praktisches Geschenk für jeden. Die coolen Designs werden von drei Freundinnen in Zürich entworfen, welche die Taschen auch selber nähen. Dabei legen sie grossen Wert auf Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit.
9. Husky-Abenteuer im Schnee schenken
Cooles Extra: Auf der Innenseite gibt’s eine kleine Tasche für Schlüssel, Portemonnaie und Co.Für Abenteurer und Tierliebhaber ist eine rasante Schlittenfahrt mit Huskies ein tolles Geschenk.
Dabei lassen sich die wunderschönen Schneelandschaften der Schweiz bestaunen und die Freude der Schlittenhunde hautnah miterleben.
Von wenigen Stunden bis zu mehrtägigen Touren ist da für jeden was dabei.
Oder schenken Sie einen anderen coolen Winterausflug, zum Beispiel Lama-Trekking oder Snow-Tubing.
10. Ein Geschenk für Liebhaber echter Handarbeit

Holzbrett mit Schnitzereien von Dieter Gmür. Foto: Kurts.ch
Dieses lässige Holzbrett mit handgeschnitzten Verzierungen passt in jede Küche und auf jeden Tisch. Auf dem schönen Brett lassen sich super Käse, Fleisch oder sonstige Leckereien für einen Brunch oder Apéro anrichten. Das Brettli besteht aus Schweizer Bergahorn und wird von Dieter Gmür in seiner Werkstatt in St. Gallen hergestellt. Erhältlich ist das Kunstwerk direkt im Laden in St.Gallen, wo’s auch andere schöne Schnitzerein gibt, oder online bei «Kurts».
11. Vitaminschub aus Schweizer Gärten verschenken

Feiner Apfelsaft von «Gartengold»
Einen Vitaminnachschub kann jeder gut gebrauchen. Wie wär’s also mit feinem Apfelsaft oder Apfelschorle hergestellt aus ungenutzten Äpfeln aus privaten Schweizer Gärten von «Gartengold». Den gibt’s als Geschenkbox, Harass oder Abo. Dabei unterstützen Sie ausserdem eine gute Sache, da das Unternehmen mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammenarbeitet.
12. Ein Geschenk für sie: Selbstgepflückter Blumenstrauss

Blumenstrauss selber pflücken. Foto: Zaikina / iStock / Getty Images Plus
Blumen sind ein beliebtes Mitbringsel oder Geschenk, sei es zum Muttertag oder für den Geburtstag der Grossmutter. Allerdings enthalten gekaufte Sträusse oft importierte Blumen und wirken unpersönlich. Dabei gibt es vom Frühjahr bis oft spät in den Herbst jede Menge Blumenfelder in der Schweiz, auf denen Sie Ihren ganz persönlichen Blumenstrauss zusammenstellen können.
Coole Geschenk-Inspirationen von der Designgut Messe
Bild: 1 von 12
Nachhaltig inspiriert
Diese 11 Bijoux haben wir an der Designgut-Messe entdeckt. Dabei haben uns nicht nur gläserne Gärten oder Hand gewobene Schals inspiriert, sondern vor allem auch das Herzblut, mit dem die Aussteller ihre Ideen umsetzen und dabei nicht selten, kleine und grosse Kunstwerke schaffen.
Foto: © Glaslabor/Reseda/Tex-stil, Collage: Redaktion nachhaltigleben.ch
Nachhaltige Geschenke für Paare
Ob zum Hochzeitstag, zum Valentinstag oder zum Geburtstag: Diese nachhaltigen Geschenke für Paare sorgen dafür, dass sich im trauten Heim nicht noch mehr unnötige Haushaltsgeräte, Kerzenhalter, Bestecksets oder Vasen ansammeln.
Hier finden Sie schöne, sinnvolle Geschenke, die wirklich Freude bringen und für mehr Zweisamkeit sorgen.
13. Übernachtung im Iglu schenken

Gemütliche Übernachtung im Iglu. Foto: © Iglu Dorf / Zermatt Tourismus
Mal leben wie in der Arktis? Eine Übernachtung im Iglu eignet sich super für alle, die es etwas abenteuerlicher mögen. Dafür müssen wir aber nicht keineswegs extra ins Flugzeug steigen. In der Schweiz gibt es so einige Igludörfer, in denen man trotz der Kälte ganz gemütlich schläft. Da heisst es einfach: Ganz nah aneinander kuscheln.
14. Vegipass: Zu zweit vergünstigt vegetarisch und vegan Essen

Mit dem Vegipass von Rabatten profitieren.
Ein cooles Geschenk für den Partner, bei dem man selber noch profitiert, ist ein Vegipass. Mit dem Vegipass können Sie ein Jahr lang in ausgewählten Restaurants, Take-Aways und Shops schweizweit vergünstigt vegetarisch essen und einkaufen. Die Spezialangebote gelten in den Restaurants ab zwei bis fünf Personen. Zusätzlich gibt’s auch Rabatt auf bestimmte Koch- oder Yogakurse.
15. Ein sinnvolles Geschenk für mehr Entspannung
.jpg)
Massageöl mit verschiedenen Düften. Foto: © SStajic / iStock / Getty Images Plus
Eine entspannende Massage kann jeder von uns ab und zu gebrauchen. Noch wohltuender wird sie mit einem selbstgemachten Massageöl, zum Beispiel mit Lavendel- oder Zitronenduft. Wer dem Ganzen noch einen persönlichen Touch geben möchte, legt einfach einen Gutschein für eine entspannende Massage dazu.
16. Fein Brunchen auf einem Bauernhof

Feinen Brunch auf einem Bauernhof. Foto: © brebca, iStock, Thinkstock
Liebe geht ja bekannterweise durch den Magen. Ein gemütlicher und leckerer Brunch auf einem Bauernhof ist daher ein schönes nachhaltiges Geschenk, um Zeit mit dem oder der Liebsten zu verbringen. Bei dem gibt’s nämlich frische Leckereien aus der Region und jede Menge süsser Tiere zum beobachten. Bei welchen Bauernhöfen Sie dies überall tun könne, lesen Sie hier.
Nachhaltige Geschenke für Männer
Gerade für Männer ein Geschenk zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Soll es auch noch ein nachhaltiges Geschenk sein, das Freude bringt, wird es noch schwieriger. Diese Ideen helfen weiter.
17. Feueranzünder für mehr Grillspass

Nachhaltige Feueranzünder. Foto: Kurts.ch
Ob für den Grill im Sommer oder das Cheminée im Winter: Für alle Feuermeister und Feuerliebhaber sind Feueranzünder ein praktisches Geschenk. Die «Flammator» Anzündhilfen zum Beispiel eignen sich für Holz und Holzkohle und hinterlassen keine giftigen Rückstande. Die Anzünder haben eine Brenndauer von ca. 10 Minuten und bestehen zu 100 Prozent aus Schweizer Fichten-Holz.
18. Kulinarisches Spazieren verschenken

Kulinarische Wanderung. Foto: Andreas Butz / Imagedifferent.com
Die Schweiz bietet unglaublich schöne Wanderwege mit spektakulärer Aussicht, szenischer Natur und urigen Dörfern. Und diese lassen sich super mit einer kulinarischen Reise durch die Region mit unterschiedlichen Leckereien verbinden.
Empfehlenswert ist zum Beispiel das «Einsiedler Herbstfäscht», bei dem Sie auf einer zehn Kilometer langen Wanderung mit 6 Posten die Region und ihre Spezialitäten kennenlernen. Oder Sie lassen sich von unseren Genusswanderungen «Von Fondue bis Whiskey» inspirieren.
19. Handgeschmiedeter Flaschenöffner

Handgeschmiedeter Flaschenöffner. Foto: Kurts.ch
Dieser urig-coole Flaschenöffner aus handgeschmiedetem Baustahl ist ein passendes Geschenk für jeden Mann. Jeder Öffner ist ein Unikat, gefertigt von Schmiedemeister Thomas im Kanton Graubünden. Erhältlich ist der Flaschenöffner, und andere coole Schmiedeprodukte, bei verschiedenen Partnern oder online bei «Kurts».
Weitere coole Geschenke aus Schweizer Handwerk finden Sie bei «Kurts».
Nachhaltige Geschenke für Frauen
Wem langsam die Geschenkideen für die beste Freundin, die Mutter oder die Schwester ausgehen, der kann sich hier bei unseren nachhaltigen Geschenken für Frauen inspirieren lassen.
20. Ein nachhaltiges Geschenk zum Abschminken

Wiederverwendbare Abschminkpads von Lamazuna
Ein praktisches und cooles Geschenk für eine Frau sind wiederverwendbare Abschminkpads. Für diese brauchen Sie lediglich warmes Wasser, um das Make-up zu entfernen. Nach Gebrauch werden sie ganz einfach in der Waschmaschine gewaschen. Zum Beispiel ein Set von Lamazuna mit farbigen Tüchlein. Solche Abschminkpads gibt’s aber auch im Detailhandel.
21. Ein Natürliches Peeling schenken

Peeling mit Olivenöl. Foto: © PaulGrecaud/ iStock / Getty Images Plus
Gekaufte Peelings enthalten oft jede Menge Zusatzstoffe, die eigentlich gar nicht nötig sind. Doch ein natürliches Peeling lässt sich auch schnell und einfach mit Meersalz herstellen, welches die Haut gründlich und schonend reinigt. Hier finden Sie so einige Rezeptideen für einfache Peelings mit natürlichen Zutaten. Diese müssen Sie dann nur noch in ein schönes Glas füllen et voilà.
22. Heisses Date: Ausflug zu Thermalquellen

Die blaue Lagune in Island. Foto: © elkaphotos / iStock / Getty Images Plus
Wenn es wieder mal regnet und kälter wird, taucht so ziemlich jeder von uns gerne in warmem Wasser unter. Eine Einladung in eine natürlich heisse Quelle ist darum nicht nur ein entspannendes Geschenk, sondern gleichzeitig auch ein Erlebnis und gut für die Gesundheit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug oder einem gemütlichen Wochenende zu einer dieser Thermalquellen in der Schweiz oder gar Europa. Die sind oft gar nicht so weit weg und richtig schön.
Wo Sie sonst noch nach nachhaltigen Geschenken stöbern können
Dem geliebten Menschen Zeit schenken und einen gemeinsamen Ausflug machen, ist immer eine gute Idee. Hier finden Sie die besten Ausflugsziele der Schweiz und die besten Winterausflüge.
Falls Sie einfach mal gerne stöbern gehen möchten, eignen sich dafür super Brockenhäuser, Bücherbrockis und Second-Hand-Shops. Oder Sie machen eine Tour mit dem Beschenkten, bei der er oder sie sich etwas aussuchen kann. Zum Beispiel durch unsere liebsten Second-Hand-Shops in Zürich oder Bern.
Ebenfalls super zum einfach mal vorbeigehen eignen sich Unverpackt-Läden schweizweit. Da können Sie sich inspirieren lassen oder auch einen Gutschein verschenken.
Ein Gutschein ist immer eine gute Idee für alle, die beim Schenken lieber auf Nummer sicher gehen. Die meisten Shops bieten heute Gutscheine an. Hier finden Sie eine Liste mit coolen Labels, die faire Kleidung anbieten. Jede Menge Geschenkideen gibt’s zum Beispiel auch bei fairen Online-Shops wie etwa «Faircustomer» oder «Rrrevolve».
DIY-Geschenke: 12 geniale Ideen zum Selbermachen
Bild: 1 von 13
12 Ideen für Weihnachtsgeschenke zum Basteln und Selbermachen. Für jede Idee gibt's eine Anleitung, damit Sie gleich loslegen können.
Foto: © SStajic, merc67, LightFieldStudios/ iStock / Getty Images Plus, Collage: Redaktion Nachhaltigleben