15 coole Ideen für Last-Minute-GeschenkeOb ein bevorstehender Geburtstag, Weihnachten oder Muttertag: Wenn das richtige Geschenk noch nicht gefunden ist, muss es manchmal schnell gehen. Wir zeigen die besten Ideen für Last-Minute-Geschenke, die sinnvoll und schön sind und wo du diese spontan bekommst. Aber auch selbstgemachte Geschenke wie ein DIY-Lippenbalsam oder ein Makramee-Schlüsselanhänger sind schnell gemacht. 15 Ideen und Anleitungen.Manchmal muss es auch beim Schenken schnell gehen: Deshalb gibts von uns die besten Ideen für wirklich gute Last-Minute-Geschenke. Foto © mapodile / E+ Michelle Kägi Merken Wer bis jetzt noch kein passendes Geschenk für Weihnachten oder den nächsten Geburtstag gefunden hat oder einfach keine Zeit hatte, ein gutes Geschenk zu besorgen, findet hier 15 coole Ideen für Geschenke in letzter Minute. 15 coole Ideen für nachhaltige Last-Minute-Geschenke Last-Minute-Geschenke für alle, die viel unterwegs sind 1 Nachhaltige Trinkflasche Ein Last-Minute-Geschenk, das immer geht: Eine praktisch Trinkflasche für unterwegs, den Sport oder für die Arbeit ist praktisch und spart viele PET- und Plastikflaschen. Dabei gibt’s unzählige Modelle aus verschiedenen Materialien. Wir empfehlen eine Flasche aus Edelstahl: Diese ist robust, hält Getränke für mehrere Stunden warm oder kalt und ist gesundheitlich unbedenklich. Die Flaschen von 24 Bottles oder andere Trinkflaschen für unterwegs erhältst du zum Beispiel im Manor oder in Unverpackt-Läden. 2 Lunch-Box schenken Lunch-Box aus Edelstahl von «Eco Brotbox» Eine Lunch-Box ist ein passendes Last-Minute-Geschenk für alle, die ihr Mittagessen am liebsten selber mitnehmen oder öfter beim Take-Away etwas Feines holen. So kann die oder der Beschenkte einfach die Box mitnehmen und beim Take-Away vor Ort befüllen lassen. Tipp: Füll die Box zum Beispiel noch mit feiner Fair Trade Schokolade oder einem Food-Gutschein fürs Lieblings-Take-Away. Hier gehts zur Übersicht mit den besten Lunch-Boxen. 3 Last-Minute-Geschenk: Einkaufstasche für die Handtasche Wer oft spontan einkaufen geht, kann eine faltbare Einkaufstasche immer gebrauchen. Diese kann man ganz klein einpacken und einfach in der Handtasche verstauen. Beim spontanen Shoppen muss man so nicht jedes Mal neue Papier- oder Plastiktaschen verwenden, sondern hat eine robuste Tasche immer dabei. Tipp: Kaufe einen schlichten Baumwollbeutel und bemale ihn selbst mit Textilfarben. Unbedruckte Baumwollbeutel bekommst du etwa bei Buttinette. Nachhaltige Einkaufstaschen gibt's zum Beispiel bei Rossis, im Circleshop oder bei Rrrevolve. 4 Gemüse- und Früchtebeutel: Ein Zero-Waste-Geschenk Mehrwegbeutel für Gemüse und Früchte. Foto: © Bogdan Kurylo / iStock / Getty Images Plus Ein Gemüsebeutel, damit der Beschenkte keine Plastiksäckli mehr brauchen muss, ist ein praktisches Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. Dieser passt nämlich super in jede Hand- oder Aktentasche und ist immer dabei, wenn man spontan einkaufen geht. Tipp: Damit das Gemüsesäckli nicht so leer daherkommt, fülle die Beutel zum Beispiel mit feiner Fair Trade Schokolade oder kombinier es mit einem unserer anderen Geschenke. Die Mehrwegbeutel gibt’s unter anderem in Unverpackt-Läden oder bei Coop und Migros. Zum Stöbern und Entdecken empfehlen wir Unverpackt-Läden schweizweit, in denen du einerseits verpackungslos einkaufen, anderseits aber auch nachhaltige Produkte findest. Bei Claro Fair Trade findest du Verschiedenes aus fairer und nachhaltiger Produktion, von Food bis Deko. Auch Reformhäuser und Bio-Geschäfte sind immer eine gute Adresse für Geschenke in letzter Minute. Unsere Last-Minute-Geschenke findest du bestimmt in einem dieser Läden. Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für zu Hause 5 Wiederverwendbare Abschminkpads Waschbare Abschminkpads von Lamazuna Ein praktisches Last-Minute-Geschenk für Frauen sind wiederverwendbare Abschminkpads, für die es lediglich warmes Wasser braucht, um das Make-up zu entfernen. Diese können nach Gebrauch ganz einfach in der Waschmaschine gereinigt und wiederverwendet werden. Als Last-Minute-Geschenk zum Beispiel ein Set von Lamazuna mit verschiedenfarbigen Abschminkpads. Solche Tüchlein sind aber auch im Detailhandel erhältlich. 6 Für Wissbegierige: Buch mit nachhaltigen Tipps Suchst du noch ein Geschenk für jemanden, die oder der sich für das Thema Nachhaltigkeit allgemein interessiert? Wie wär’s dann mit einem Buch, um das Wissen zu vertiefen. Unser Tipp: Der neue Ratgeber «101 Antworten für deinen nachhaltigen Alltag» von Sabina Galbiati. Das Buch gibt alltagsnahe Tipps, welcher die oder der Beschenke sofort umsetzen kann. Es ist im September 2022 erschienen und aktuell in vielen Buchhandlungen erhältlich. Finde dein perfektes Geschenk Was schenke ich meinem Freund? Was schenke ich meiner Freundin? Was schenke ich meinem Freund? Was schenke ich meiner Freundin? Weitere Ideen für nachhaltige Bücher oder Filme für einen gemeinsamen Kino-Abend auf der Couch findest du in unserer Bestenliste mit Buch- und Filmtipps für den Winter. 7 Insektenhotel für kleine Besucher Ein lässiges Zuhause für Insekten. Foto: © fotomem / iStock / Getty Images Plus Für Naturliebende, die einen Balkon oder vielleicht sogar einen kleinen Garten haben, ist ein Insektenhotel ein schönes Last-Minute-Geschenk. Damit bietest du den kleinen Tierchen ein Zuhause und kannst ihr reges Treiben beobachten. Insektenhotels gibt’s in vielen Garten- und Baucenter, achte dabei aber auf die Herkunft des Holzes. Oder du baust sogar selber ein Bienenhotel – was jedoch seine Zeit benötigt. Last-Minute-Geschenke für die Küche 8 Bienenwachstücher zum Aufbewahren von Speisen Farbenfrohe Bienenwachstücher von Bienenwachstuch.ch Bienenwachstücher eignen sich super, um Käse, Gebäck oder andere Speisen aufzubewahren oder Schüsseln abzudecken. Das coole daran: Im Gegensatz zur Plastikfolie kannst du Bienenwachstücher wiederverwenden. Ein praktisches Geschenk für jedermanns Küche. Die Tücher von Bienenwachstuch.ch findest du in Unverpackt-Läden schweizweit. 9 Dauerbackfolie und Guetzli im Glas Wiederverwendbare Backfolie von Tangan und Guetzli im Glas. Foto: Malinkaphoto / iStock / Thinkstock. Collage: Redaktion Nachhaltigleben. Wenn die beschenkte Person gerne backt, ist eine wiederverwendbare Backtrennfolie ein tolles Geschenk – so muss der oder die Beschenkte nicht immer neues Backpapier kaufen. Diese gibt’s zum Beispiel in der Migros. Damit die Folie nicht so leer daherkommt, kombiniere sie doch mit einer selbstgemachten Guetzli-Backmischung im Glas. So kann die Folie direkt ausprobiert werden. 10 Etwas Gesundes schenken: Gemüse- oder Früchteabo Früchtekorb vom «Öpfelchasper» Schenke deinen Liebsten ein Gemüse- oder Früchteabo – für einen gesunden Start ins neue Jahr. Bei einem Abo wird die gewünschte Anzahl Früchte und Gemüse mit einer Häufigkeit nach Wahl direkt frisch aus der Region nach Hause geliefert. Hier findest du die besten Adressen für Gemüse-Abos. 11 Nachhaltig kochen mit einem Küchenset aus Holz Küchenset aus Holz verschenken. Foto: © Getty Images Plus, Claro Fair Trade Für alle, die gerne kochen, eignet sich ein cooles Set mit Schneidbrettchen, Rührlöffel und Co. aus Holz. Achte dabei darauf, woher das Holz stammt. Dieses lässt sich perfekt mit einem Buch für nachhaltiges Kochen kombinieren. Einfach mal in der Buchhandlung nachfragen oder stöbern. Zum Beispiel das Schneidebrett «Käse» auf dem Bild, gesehen bei Claro Fair Trade. Für eine nachhaltiges Weihnachtsfest: So einfach mietest du einen Weihnachtsbaum plus kreative Ideen, wie du deine Geschenke mit nachhaltigen Materialien verpackst. Immaterielle Last-Minute-Weihnachtsgeschenke 12 Eine Spende schenken Manchmal fällt einem kein Geschenk ein, weil die Person schon alles zu haben scheint. Andere Menschen haben hingegen sehr wenig. Spende doch für einen guten Zweck und verschenke dann die Spende. Hier findest du vertrauenswürdige Spendenorganisationen, die sich für die Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit, Gesundheit und Co. einsetzen. 13 Gutschein zum nachhaltig Shoppen Wer lieber dem Beschenkten die Wahl überlassen will, aber trotzdem etwas Gutes verschenken möchte, der greift für ein Geschenk in letzter Minute am Besten zu einem Gutschein. Diese gibt’s heute in den meisten Läden und sogar viele Unverpackt-Läden stellen sie aus. Für Online-Shopper eignet sich ein Gutschein von Rrrevolve.ch. Online oder in den Shops von Rrrevolve findest du unter anderem faire und nachhaltige Mode, Geschirr oder Möbel. Die Gutscheine werden per A-Post verschickt. Falls es für ein Last-Minute-Geschenk sogar noch schneller gehen soll, kannst du eine E-Mail schreiben. 14 Zeit schenken Koche für deine Liebsten. Foto: © gilaxia / E+ Es muss nicht immer ein materielles Geschenk sein. Viele Menschen freuen sich viel mehr über gemeinsame Zeit. Schenk deinen Liebste doch einen Wanderausflug, Konzert- oder Museumsbesuch oder ein Nachtessen im Lieblingslokal. 15 Last-Minute-Geschenke basteln Kräutersalz, Seifen oder Badeöl selber machen. Foto: © iStock / Getty Images Plus, Collage: Redaktion Nachhaltigleben Wer immer noch nichts Passendes gefunden hat, kann sich noch bei unseren Geschenkideen zum Selbermachen inspirieren lassen. Die sind meistens schnell und einfach herzustellen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem selbstgemachten Lippenbalsam, einem Makramee-Schlüsselanhänger oder einer selbstgemachten Schokolade? All diese schönen Dinge lassen sich mit wenig Materialien und Zeitaufwand umsetzen. Mehr Ideen für nachhaltige Geschenke 12 Ideen für kreative selbstgemachte Weihnachtsgeschenke 25 geniale Ideen für nachhaltige Geschenke Furoshiki: So verpackst du deine Geschenke nachhaltig 12 Ideen für kreative selbstgemachte Weihnachtsgeschenke 25 geniale Ideen für nachhaltige Geschenke Furoshiki: So verpackst du deine Geschenke nachhaltig