Apfelmus: Rezept und Tipps zum VerfeinernSelbstgemacht schmeckt Apfelmus einfach am besten. Besonders mit sauren Apfelsorten wie Boskop oder Breaburn wird das Mus richtig fein. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, kannst du ihn einfach weglassen und statt Apfelmus zuckerfreies Apfelmark herstellen. Ein einfaches Rezept und wie du Apfelmus mit Zimt, Vanille und anderen Zutaten verfeinern kannst.Apfelmus kannst du im Handumdrehen selber einkochen. Foto © HandmadePictures / iStock / Getty Images Plus Pauline Bodinek Merken Apfelmus machst du am besten während der Apfel-Hauptsaison von August bis Oktober. Dann haben die Äpfel das vollste Aroma und kommen aus der Region. Die Zubereitung geht super schnell und frisches Apfelmus schmeckt wunderbar zu Älplermagronen oder Pancakes. Apfelmus verfeinert aber auch Müesli, Milchreis und Joghurt und schmeckt pur als Dessert. Für Apfelmus eignen sich besonders saure Apfelsorten wie Boskop, Breaburn, Granny Smith, Cox Orange oder Berlepsch. Wer es lieber süss mag, kann zur Sorte Golden Delicious greifen. Zubereitungszeit: 15 Minuten, Kochzeit: 25 Minuten. Apfelmus – Rezept Zutaten für etwa 3 Einmachgläser à 500 ml: 2 Kilo Äpfel 160 ml Wasser 2 EL Zucker Saft einer halben Zitrone Ansonsten brauchst du einen grossen Topf (optional zwei kleine Töpfe) einen Pürierstab Zubereitung Die Äpfel schälen, kleinschneiden und im grossen Topf zum Kochen bringen. Foto © philipimage / iStock / Getty Images Plus Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse mit einem scharfen Messer entfernen. Anschliessend in kleine Stücke schneiden. Das Wasser mit dem Zitronensaft im Topf zum Kochen bringen. Die Äpfel und den Zucker ins kochende Wasser geben und mit einem grossen Kochlöffel mehrmals umrühren. Den Topf mit einem Deckel abdecken und etwa 20 bis 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und die Äpfel mit dem Pürierstab pürieren, bis das Mus die gewünschte Konsistenz erhält. Serviere das frische Apfelmus noch heiss etwa mit Vanilleeis als Dessert oder fülle es in sterilisierte Gläser ab. Tipp: Anstatt die Schale in den Kompost zu kippen, kann man damit auch knusprige Apfel-Chips machen. Das Vorgehen ist dabei gleich wie beim Äpfel dörren. Apfelmus haltbar machen Wenn du Apfelmus einkochst, kannst du es entweder gleich servieren oder in Einmachgläsern bis zu vier Monate lagern. Damit das Apfelmus lange haltbar bleibt, gibt es fürs Einkochen einige Tipps: Fülle das noch heisse Apfelmus direkt nach dem Einkochen in Schraubgläser und verschliessen diese luftdicht. Vorher musst du die Gläser sterilisieren. Drehe die Gläser um, sodass sie auf dem Deckel stehen, und lassen das Apfelmus darin abkühlen. Lagere das Apfelmus lichtgeschützt in der Vorratskammer oder im Keller. Tipps zum Variieren deines Apfelmuses Selbstgemachtes Apfelmus kannst du mit wenigen Zutaten und ganz nach Geschmack variieren. Mit Zimt bekommt das Apfelmus ein winterliches Aroma. Foto © bhofack2 / iStock / Getty Images Plus 1 Für ein winterliches Aroma gibst du beim Einkochen zwei bis drei Zimtstangen mit in den Topf. Den Zimt vor dem Pürieren wieder herausnehmen. 2 Auch frische Vanille eignet sich zum Verfeinern von selbstgemachtem Apfelmus. Hierfür verwendet man am besten zwei frische Vanilleschoten. Einfach das Mark mit einem Teelöffel aus den Schoten schaben und vor dem Pürieren unter das köchelnde Apfelmus mischen. 3 Den Zucker kannst du auch weglassen. Apfelmus ohne Zucker wird als Apfelmark bezeichnet und eignet sich ebenso gut als leckere Beilage zu Pfannkuchen, Milchreis & Co. – und ist ausserdem gesünder. 4 Die Äpfel müssen nicht geschält werden und können auch mit der Schale eingekocht werden. In der Schale stecken nämlich besonders viele Vitamine. 5 Anstelle des Wassers kann man auch Apfelsaft verwenden und die Äpfel darin einkochen. So wird das Mus süsser und besonders aromatisch. 6 Für ein besonderes Aroma verwendest du anstelle des Wassers süssen Weisswein. In Kombination mit Zimt erhält das Mus so einen feinen, herbstlichen Geschmack. Weitere Rezepte mit Äpfeln Bratäpfel kriegst du mit diesem einfachen Rezept gebacken Öpfelchüechli mit Vanillerahm Apfelgelee selber machen – ein einfaches Rezept Apfel-Crumble mit Vanillesauce Apfelwähe: Rezepte mit oder ohne Guss und mit geraffelten Äpfeln Herrlich frisch: 3 gesunde Apfel-Smoothies für jeden Geschmack Apfelstrudel mit Vanillesauce nach Wiener Art Bratäpfel kriegst du mit diesem einfachen Rezept gebacken Öpfelchüechli mit Vanillerahm Apfelgelee selber machen – ein einfaches Rezept Apfel-Crumble mit Vanillesauce Apfelwähe: Rezepte mit oder ohne Guss und mit geraffelten Äpfeln Herrlich frisch: 3 gesunde Apfel-Smoothies für jeden Geschmack Apfelstrudel mit Vanillesauce nach Wiener Art