Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter

Mode

Faire wie auch biologisch produzierte Kleidung schont die Umwelt und hilft den Menschen, die an der Produktion beteiligt sind. Wie nachhaltige Mode geht, zeigen verlässliche Labels ebenso gut wie zahlreiche innovative Designer.

  • Öko-Babymode: Schick, kuschelig und garantiert unbedenklichÖko-Babymode: Schick, kuschelig und garantiert unbedenklich
  • Schön, kuschelig und «Öko» ist diese Fashion für den Herbst und WinterSchön, kuschelig und «Öko» ist diese Fashion für den Herbst und Winter
  • Mode Suisse: Junges Design aus der Schweiz zeigt sich auf dem LaufstegMode Suisse: Junges Design aus der Schweiz zeigt sich auf dem Laufsteg
  • Messe «Wear Fair»: Fair Fashion findet immer mehr AnhängerMesse «Wear Fair»: Fair Fashion findet immer mehr Anhänger
  • Modetrends: Ethical Fashion weiter auf dem VormarschModetrends: Ethical Fashion weiter auf dem Vormarsch
  • Sportliche Eco-Fashion: Mehr und mehr Sportbekleidung ist «grün»Sportliche Eco-Fashion: Mehr und mehr Sportbekleidung ist «grün»
  • Slow Fashion vs. Fast Fashion: Warum weniger deutlich mehr istSlow Fashion vs. Fast Fashion: Warum weniger deutlich mehr ist
  • Green Fashion aus der Schweiz: Designer werden nachhaltigGreen Fashion aus der Schweiz: Designer werden nachhaltig
  • Ist Altkleider-Sammlung sinnvoll? Positive und negative EffekteIst Altkleider-Sammlung sinnvoll? Positive und negative Effekte
  • Pestizide in der Baumwolle: Warum Öko-Kleidung einfach besser istPestizide in der Baumwolle: Warum Öko-Kleidung einfach besser ist
  • Besuch in der «Schmuckstation» von Katja FischerBesuch in der «Schmuckstation» von Katja Fischer
  • Inspiriert von der Natur: Die lebendige Mode von Monika SchneiterInspiriert von der Natur: Die lebendige Mode von Monika Schneiter
  • Was ist der Ökotex Standard?Was ist der Ökotex Standard?
  • Aus Lebensrettern werden Taschen, Gürtel und Co.Aus Lebensrettern werden Taschen, Gürtel und Co.
  • Design, das überrascht und Gutes bewirktDesign, das überrascht und Gutes bewirkt
  • Durch Zucker wird Goldgewinnung umweltfreundlicherDurch Zucker wird Goldgewinnung umweltfreundlicher
  • Bangladeschs Textilfabriken sollen sicherer werdenBangladeschs Textilfabriken sollen sicherer werden
  • Debora Rentsch: Nachhaltige Mode von schlicht bis frechDebora Rentsch: Nachhaltige Mode von schlicht bis frech
  • Sarah Reinhard: Inspiriert von den Formen der NaturSarah Reinhard: Inspiriert von den Formen der Natur
  • Öko-Handtaschen: Trendige Accessoires mit Nachhaltigkeits-FaktorÖko-Handtaschen: Trendige Accessoires mit Nachhaltigkeits-Faktor
vorherige Seitenächste Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH