Mode
Faire wie auch biologisch produzierte Kleidung schont die Umwelt und hilft den Menschen, die an der Produktion beteiligt sind. Wie nachhaltige Mode geht, zeigen verlässliche Labels ebenso gut wie zahlreiche innovative Designer.
Pestizide in der Baumwolle: Warum Öko-Kleidung einfach besser ist
Besuch in der «Schmuckstation» von Katja Fischer
Inspiriert von der Natur: Die lebendige Mode von Monika Schneiter
Aus Lebensrettern werden Taschen, Gürtel und Co.
Design, das überrascht und Gutes bewirkt
Durch Zucker wird Goldgewinnung umweltfreundlicher
Debora Rentsch: Nachhaltige Mode von schlicht bis frech
Sarah Reinhard: Inspiriert von den Formen der Natur
Nachhaltige Taschen: Bei diesen 11 Marken wirst du fündig
Stiefel mit Ökofaktor: Mit gesunden Füssen durch den Winter
Schadstoffe in der Kleidung: Schick zu Lasten der Umwelt?
Schadstoffe in der Kleidung: Was kann ich noch anziehen?
Sexy die Umwelt schützen: Trend Bio-Unterwäsche
Die neuesten Trends der «grünen» Fashion Week
Second Hand: Individuelle Mode zum kleinen Preis
Öko-Mode Trends 2012: Stylisch durch Frühjahr und Sommer
Bei diesen 9 Labels findest du nachhaltige Schuhe
Wappnen Sie sich für die Kälte: Das spricht für Öko bei Mütze, Schal & Co.
Sozial nachhaltiger Schmuck: ein fairer Blickfänger!
Fair Trade Fashion: Angebot an fairer Kleidung wächst