Mode
Faire wie auch biologisch produzierte Kleidung schont die Umwelt und hilft den Menschen, die an der Produktion beteiligt sind. Wie nachhaltige Mode geht, zeigen verlässliche Labels ebenso gut wie zahlreiche innovative Designer.
Diese Taschen waren vorher Plastikflaschen
Dieser Badeanzug säubert die Meere
Kleidertausch mal anders: Ein Schrank in der Stadt macht's möglich
Schneeschuhwandern: Mit der richtigen Ausrüstung den Spass maximieren
Un-Dress 2017 bringt Fair Fashion auf den Laufsteg
Diese 5 Shops bieten in der Schweiz Fair Fashion per Mausklick
Dieses Leder der Zukunft besteht aus Pilzen und wirkt täuschend echt
Upcycling für die Füsse: Dieser neue Laufschuh reinigt das Meer
Ungenutzte Klamotten geben sich bald selbst zur Kleidersammlung
Stylisches Upcycling: Diese Schuhe sind aus Plastikflaschen
Zara zeigt es Nike: Einige Billigmarken nutzen am wenigsten Gifte
Was Sie aus Ihrer alten Jeans so alles machen können
Secondhand shoppen in Zürich? Die 10 besten Läden für Vintage-Mode
Leihen statt kaufen: Schweden teilen jetzt kostenlos Designermode
«Kleidung muss teurer und besser werden»
Gift für die Füsse? So viel Weichmacher & Co. stecken in Schuhen
Kinderkleidung vom Discounter teils mit zu vielen Schadstoffen
Weniger ist mehr: Was in Naturmode alles nicht drin steckt
Von Alge bis Milch: Welche innovative Ökomode den Markt erobert
Schick in Strick: Kuschelige Fair Fashion für den Herbst