Bio-Mode: Tipps zu Anbietern und Labels
Bio-Mode erhalten Sie mittlerweile in vielen Geschäften. Welchen Labels und Logos Sie in punkto Bio-Baumwolle vertrauen können, lesen Sie hier. Dieser Überblick listet die wichtigsten Qualitätszeichen im Bereich Mode und Textilien auf.

Obwohl der Baumwollanbau nur 4 Prozent der weltweiten Landwirtschaftsfläche einnimmt, wird ein Viertel aller Pestizide auf Baumwollfeldern eingesetzt. Diese Chemikalien verschmutzen das Grundwasser und bedrohen die Gesundheit der Menschen auf den Feldern. Folgende Anbieter haben eine Auswahl an unabhängig kontrollierter Biobaumwolle (hergestellt ohne synthetische Dünger und Pestizide):
Helvetas
Biologisch und fair gehandelte Baumwollbekleidung aus diversen Helvetas-Projekten (Mali, Burkina Faso, Senegal, Kirgistan) für Damen, Herren und Kinder sowie Bettwäsche.
Unica by Caritas
Biobaumwolle T-Shirts für Damen aus dem Craft Aid Projekt der Caritas in Mauritius. Das Projekt fördert körperlich behinderte Menschen. Die Verarbeitung der Baumwolle erfolgt unter Berücksichtigung von Umweltaspekten.
Hess Natur
Ein Grossteil des Baumwoll-Angebotes stammt aus kontrolliert biologischer Baumwolle. Leinen und Wolle sind teilweise biologisch. Es gelten die Grundsätze des fairen Handels. Im Angebot sind Kleider für Damen, Herren, Kinder und Babys sowie Bett- und Frottierwäsche.
Switcher
Switcher bietet eine Auswahl an Bekleidung für Damen, Herren und Kinder aus biologischer Baumwolle an. Zudem werden neben ökologischen auch soziale Probleme in den Produktionsländern systematisch bearbeitet.
Patagonia
Funktionale Sportbekleidung und Freizeitmode für Damen und Herren aus Biobaumwolle und Vlies aus Recycling-PET. 1 Prozent des Jahresumsatzes von Patagonia geht an Umweltprojekte.
Coop Naturaline
Naturaline verwendet für ihre Textilien ausschliesslich Biobaumwolle, welche nach den Richtlinien für Bio-Landbau der Bio Suisse oder für Ökoanbau der EU angebaut wird. Zudem gelten entlang der ganzen textilen Verarbeitungskette strenge ökologische und soziale Anforderungen. Es gibt ein Angebot an Bekleidung für Damen, Herren, Kinder und Babys sowie Bett- und Frottierwäsche.
Migros Bio Baumwolle
Das Sortiment an Bio-Baumwoll-Produkten umfasst heute: Babykleider und -wäsche, Kinderkleider und -wäsche, Damenwäsche, Bett- und Frottierwäsche sowie Bademäntel. Diese mit Bio-Baumwolle hergestellten Textilien tragen auch das Eco-Label, welches für eine umweltfreundliche Produktion auf allen Verarbeitungsstufen steht.
Max Havelaar
Das Max Havelaar-Gütesiegel steht für fairen Handel mit Ländern des Südens, d.h. kostendeckende Preise, garantierte Mindestlöhne und Bezahlung einer Fair-Trade-Prämie. Zudem gelten entlang der ganzen textilen Verarbeitungskette strenge soziale Anforderungen. Max Havelaar Textilien gibt es auch in Bio-Qualität.
Quelle: WWF