Zum Inhalt

Feinen Apfelkuchen backen – ein einfaches Rezept

In der Apfelsaison geht nichts über einen luftig weichen, saftigen Apfelkuchen mit goldbraunen Streuseln. Ob du ihn als Dessert oder zum Kaffee geniessen möchtest – dieses Apfelkuchen-Rezept wir schnell zu deinen Lieblingsrezepten gehören.

Apfelkuchen mit goldbraunen Streuseln
Dieser Apfelkuchen ist super saftig! © Patrick Fore / Unsplash

Nichts geht über einen guten Apfelkuchen mit Streuseln! Wenn der Duft von Äpfeln und Zimt durch die Wohnung strömt, breitet sich eine herbstliche Gemütlichkeit aus und erinnert an lange Nachmittage in Grosis Küche.

Für unseren liebsten Apfelkuchen brauchst du keine aussergewöhnlichen Zutaten. Die meisten hast du vermutlich ohnehin bereits zuhause. Und frische Äpfel bekommst du im Herbst und Winter auf jedem Markt oder im Supermarkt nebenan.

Tipp: Je nachdem, ob du gerne einen süsslich-säuerlichen Geschmack hast oder eine fruchtige Süsse bevorzugst, kannst du verschiedene Apfelsorten wählen. Süss-säuerliche Sorten sind etwa Boskop, Jonagold und Braeburn. Süsser schmecken Gravensteiner, Cox Orange und Golden Delicious.

Schneller Apfelkuchen – Rezept

Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm)

Für den Kuchen:

  • 400 g Äpfel
  • 230 g Dinkelmehl
  • 70 g brauner Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt
  • 110 ml Hafermilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 g Apfelmus
  • 100 g Butter oder Margarine

Für die Streusel:

  • 75 g gemahlene Haselnüsse (oder Baumnüsse)
  • 5 EL Rohrzucker
  • 1 TL Zimt
  • 40 g Butter oder Margarine

Anleitung

  • Lege als erstes die Springform unten mit Backpapier aus und fette die Ränder mit Margarine ein.
  • Nun in einer grossen Schüssel alle trockenen Zutaten für den Kuchen verrühren.
  • Zunächst die Hafermilch mit der geschmolzenen Butter oder Margarine verquirlen und den Apfelessig hinzugeben.
  • Trockene mit den feuchten Zutaten vermengen und das Apfelmus unterheben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen mit einem Teigschaber in die Springform füllen.
  • Anschliessend die Äpfel rüsten: Waschen (oder bei Bedarf schälen), vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Die Apfelstückchen nun gleichmässig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  • Für die Streusel die Nüsse mit Zucker, Zimt und den kalten Butterstücken verkneten. Anschliessend über dem Kuchen verteilen.
  • Backe den Kuchen nun bis 45 Minuten bei 180 Grad (Ober- Unterhitze) und mache den Stäbchentest. Klebt noch Teig am Stäbchen, schiebst du ihn für weitere 10 Minuten bei reduzierter Hitze (100 Grad) nochmals in den Ofen oder lässt ihn im ausgestellten Ofen stehen, bis kein Teig mehr am Stäbchen hängenbleibt.

Dieser Apfelkuchen schmeckt super fein mit einer Kugel Vanilleglace oder einem Klecks (veganem) Schlagrahm. Es lohnt sich, ihn noch warm zu geniessen! Bewahre ihn, nachdem er ein paar Stunden bei Zimmertemperatur abgekühlt ist, im Kühlschrank auf und verzehre ihn innert drei Tagen.

Tipp: Weniger Gäste gekommen als erwartet? Dann frier den Kuchen in zurechtgeschnittenen Stücken ein.

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren