Mit den leuchtend gelben Blüten der Sonnenblume kann man viele Gerichte dekorieren oder abschmecken. Die getrockneten Blütenblätter eignen sich, um damit zum Beispiel Salat und Kuchen zu verzieren. Die jungen, noch zarten Blütenknospen kann man zudem in Wasser kochen und wie Artischocken verwenden.
Man nehme 2 Handvoll der losen Blütenblätter, beliebig viele Nudeln, 2 Rüebli, ein Stück Ingwer, 2 EL weisse Sojasauce, 30 ml Gemüsebouillon, 1 Eigelb, sowie etwas Kurkuma, Curry, Salz und Pfeffer.
Die Nudeln werden wie gewohnt gekocht. Währenddessen die Rüebli grob hobeln und in der Bouillon mit der Sojasauce kurz kochen. Dann wird der Ingwer geschält und hineingerieben. Das Eigelb vorsichtig einrühren, damit es nicht klumpt. Eventuell vorher die Masse etwas abkühlen lassen.
Dann die Blütenblätter der Sonnenblume unterheben. Curry wie auch Kurkuma zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ganze unter die warmen Nudeln heben. Nach Belieben beim Servieren mit Blütenblättern oder Sonnenblumenkernen verzieren. Foto: © zaziedanslacuisine / iStock / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs