Holunderblüten sehen schön aus und sind dazu noch richtig gesund. Man kann die süssen Blüten für viele verschiedene Rezepte in der Küche verwenden. Besonders fein ist Holundersirup, der zu Desserts, aber auch Getränken mit und ohne Alkohol passt.
Dafür braucht man 10-15 grosse Holunderblüten, die man zunächst abwäscht und von den Stielen befreit. In einem Topf 1 L Wasser mit 1 kg Zucker zum Kochen bringen, warten bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
Die Holunderblüten und 40 g Zitronensäure zugeben. Für einen intensiveren Geschmack 1 Zitrone und 1 Orange in Scheiben schneiden und ebenfalls unterrühren.
Den Sirup mindestens 2 Tage stehen lassen und dann zum Abfüllen durch ein feines Sieb hindurch in Flaschen giessen. Im Kühlschrank hält der selbst gemachte Holundersirup etwa 4 Monate. Foto: © Redphotographer / iStock / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs