Mit den grossen essbaren Blüten der Zucchetti lassen sich in der Küche feine Speisen zaubern. Die Blüten schmecken leicht nussig und sind richtig saftig. Man kann sie frittieren oder backen und die Kelche eignen sich sehr gut zum Füllen. Bei der Verarbeitung sollte man jedoch vorsichtig sein, da die Blüten schnell kaputt gehen.
Für 4 Personen 12 Zucchettiblüten vorsichtig waschen und abtropfen lassen. Leicht aufbiegen, um den Blütenstempel herauszudrehen oder -schneiden. Eine Knoblauchzehe und zwei Schalotten sehr fein würfeln. 2 Stiele Majoran und 4 Stiele Petersilie ebenfalls fein hacken und mit 200 g Ricotta vermischen. Noch 50 g Parmesan reiben und mit dem Saft einer Zitrone vermischen.
Das Ganze unter die Ricottamasse heben, mit Muskat, Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Blüten damit füllen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die Zuccettiblüten hineinlegen. Die Blüten selbst mit etwas Öl beträufeln und im Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen bis sie leicht braun sind. Die Blüten kann man zum Beispiel auf Zucchettigemüse anrichten. Foto: © DENIO RIGACCI / iStock / Thinstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs