Obst im GartenLeckere Früchte aus dem eigenen Garten sind für jeden Hobbygärtner eine Freude. Doch welche Obstsorten eignen sich für den Anbau? In diesem Dossier erfahren Sie, wie Sie Äpfel, Beeren & Co. richtig anpflanzen, pflegen und ernten.Foto: © Zoonar RF / Thinkstock Merken So pflanzen Sie Feuerbohnen als Sichtschutz und zum Ernten Ursprünglich stammt die Feuerbohne aus den feuchten Gebirgstälern Mittelamerikas. Ihren Namen verdankt sie den meist feuerroten Blüten. Sie kann im Nutzgarten angebaut werden und liefert schmackhafte Früchte. Aber auch als Sichtschutz kann man Feuerbohnen pflanzen. Weiterlesen Mit richtigem Schneiden Erträge vom Zwetschgenbaum steigern Um alljährlich eine üppige Zwetschgenernte einzuholen, sollten Sie regelmässig Ihren Zwetschgenbaum schneiden. Wenn Sie das konsequent tun, verhindern Sie ausserdem, dass der Baum Krankheiten entwickelt, die durch zu dichte Baumkronen begünstigt werden. Weiterlesen Heidelbeeren Erntezeit: Wann und wie Sie am besten pflücken Beginnt die Erntezeit für Heidelbeeren, können Sie die Kulturheidelbeeren im Garten einsammeln oder im Wald nach leckeren Waldheidelbeeren Ausschau halten. Doch achten Sie immer darauf, dass die Beeren wirklich bereit zum Pflücken sind. Weiterlesen Erdbeeren vermehren mit Ablegern aus dem eigenen Garten Süsse, rote Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Einige Jahre lang tragen die Sträucher ihre saftigen Nüsschen. Dann ist es Zeit für eine Neuanpflanzung. Wenn Sie kontinuierlich mit Ablegern Ihre Erdbeeren vermehren, können Sie viele Jahre lang eine reiche Ernte einfahren. Weiterlesen Melonen pflanzen: So ziehen Sie die aromatischen Früchte im Garten Ob Sie Wassermelone pflanzen oder Zuckermelonen anbauen möchten, mit etwas Pflege gedeihen Melonen sehr gut im Garten. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Melonen anbauen. Weiterlesen Brombeeren im Garten richtig pflanzen und reichlich ernten Brombeeren sind unkomplizierte und robuste Beerensträucher, die in vielen Gärten zu finden sind. Wer beim Brombeeren pflanzen und pflegen ein paar wichtige Punkte beachtet, kann Jahr für Jahr reichlich ernten und die leckeren Früchte geniessen. Weiterlesen Die beste Zeit zum Beeren pflanzen im eigenen Garten Beerensträucher sind pflegeleicht und brauchen nicht viel Platz – deshalb lohnt es sich für viele Hobbygärtner in ihrem Garten Beeren zu pflanzen. Ausserdem sind die Beeren gesund, da sie viel Vitamin C enthalten, und bieten sich somit bestens für feine Snacks und Desserts an. Weiterlesen Pfirsichbaum beim Überwintern schneiden und erste Blüten schützen Der aus China stammende Pfirsichbaum (Prunus persica) liebt sonnige und geschützte Standorte sowie nährstoffreiche und durchlässige Böden, wobei der pflegeleichte Pfirsichbaum beim Überwintern im Garten Temperaturen von bis zu -23 Grad Celsius verkraftet. Weiterlesen Exotische Cherimoya pflanzen: Wie geht das auch in der Schweiz? Warum im Garten nicht ein paar exotische Früchte pflanzen? Es gibt eine Reihe von attraktiven Exoten, die sich auch in unseren Breiten wohlfühlen. Gehört die in Südamerika heimische, exotische Cherimoya dazu? Wie es klappt, die südliche Frucht in Ihrem Garten zu pflanzen. Weiterlesen Im Frühherbst Himbeeren pflanzen für süsse Früchte im Sommer Himbeeren zählen auch in den Schweizer Gärten zu den bekanntesten Beerensorten überhaupt. Ihr unverwechselbares Aussehen und ihr einzigartiger Geschmack erfreuen sich grosser Beliebtheit. Wobei diese Meinung nicht nur von Menschen, die Himbeeren pflanzen, sondern auch vom Himbeerkäfer geteilt wird. Weiterlesen Mit Erfolg Tomaten auf dem Balkon anpflanzen Tomaten auf dem Balkon wachsen genau so gut wie im Gartenbeet. Wichtig ist, dass Sie die Pflanzen in ausreichend grosse Gefässen anbauen und sie am richtigen Standort aufstellen. Hier einige Tipps, wie Tomaten am Balkon am besten gedeihen. Weiterlesen Wann Sie am besten Tomaten pflanzen Beim Tomaten pflanzen ist es wichtig, wann Sie diese ins Beet oder den Topf geben. Daneben sind aber noch andere Dinge entscheidend zum Tomaten pflanzen. Weiterlesen Tipps für Tomaten-Pflanzen aus dem Biogarten Auch auf kleinstem Raum können Tomaten-Pflanzen ideal gedeihen. Hier einige Tipps, was Sie beim Pflanzen und Pflegen beachten sollten. Weiterlesen Exotische Früchte im Garten ziehen ist anspruchsvoll Ob Ananas, Mango, Banane oder Kiwi - exotische Früchte sind in Europa sehr beliebt. Wer sie nachhaltig mag, hält nach Fairtrade-Labeln Ausschau oder baut sie im Garten an. Mit etwas Glück kann Weihnachten mit eigenen Orangen gefeiert werden. Weiterlesen Beeren: Selbst angebaut schmecken sie am besten Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren: Sie alle schmecken am besten frisch aus der Natur. Und sie sind ein wichtiges Element ausgewogener, vitaminreicher Ernährung. Auf dem Balkon oder im Garten lassen sich Beeren einfach und biologisch korrekt anbauen. Weiterlesen Kürbisse aus dem Garten oder vom Balkon Kürbis ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Doch wer ihn im Herbst für Halloween und seine Kürbissuppe ernten will, muss sich jetzt ums Pflanzen im Garten kümmern und grosse Töpfe besorgen. Die nötigen Samen dazu gibt es in Bio-Qualität. Weiterlesen