Fettreiche Fische wie Makrele, Lachs und Forelle enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren und sind daher mageren Fischsorten vorzuziehen. Daneben versorgt Lachs den Körper auch mit Vitamin B12 und B6 und ist somit gut für die Nerven sowie das Herz-Kreislauf-System. Bei Fisch solltest du immer darauf achten, dass er mindestens ein ASC- oder MSC-Label hat. Nachhaltiger ist Fisch, wenn er auch mit Bio-Siegel ausgezeichnet ist und aus lokalen Gewässern oder Züchtungen stammt. Am besten für die Gesundheit ist frischer Fisch, da gefroren oder geräuchert wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen können. Foto © Elena_Danileiko / iStock / Getty Images Plus
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs