Garten im SeptemberIm September wird im Garten schon langsam für den Winter vorgesorgt. Jetzt können Sie Knoblauch und Kartoffeln ernten und richtig lagern, Fallobst wegräumen und Peperoni einlegen. Was es in diesem herbstlichen Monat sonst noch im Garten zu erledigen gibt, zeigt dieses Dossier.Foto: © Elena_Mikhailova /iStock / Getty Images Plus Merken Mit dem Pflanzen von Narzissen für Blütenpracht im Garten sorgen Möchten Sie sich im kommenden Jahr über farbenprächtige Frühblüher freuen, können Sie bereits im September Narzissen pflanzen. Je nach Vorliebe und verfügbarem Raum fühlen sich Narzissen sowohl im heimischen Garten als auch in auf dem Balkon in Blumenkästen wohl. Weiterlesen Ernten und Lagern von Kartoffeln aus eigenem Anbau Je nach Kartoffelsorte kann eine Ernte in unterschiedliche Zeiträume fallen. Häufig erreichen Kartoffeln allerdings im Spätsommer ihre volle Reife. Damit Sie die Erdäpfel aus eigenem Anbau lange geniessen können, sollten Sie einige Regeln zum Ernten und Lagern beachten. Weiterlesen Für die Vermehrung von Pflanzen Stecklinge richtig schneiden Vor dem Einräumen Ihrer Pflanzen bietet sich im Herbst noch eine gute Gelegenheit, um Stecklinge zu schneiden. Der Vorteil für die spätere Nachzucht: Durch Stecklinge können Sie die Eigenschaften einer gewählten Pflanze erhalten. Weiterlesen Jetzt Balkon und Terrasse mit Herbstblühern schmücken Weiterlesen Stachelbeeren im Garten pflanzen und köstliche Früchte geniessen Stachelbeeren gehören zu den grössten Beerenobstsorten. Die Beeren schmecken säuerlich-süss. Ausserdem trumpfen Stachelbeeren mit vielen wichtigen Vitamine und Mineralien. Stachelbeeren pflanzen, pflegen, schneiden und die süssen Beeren ernten. Weiterlesen Tulpen rechtzeitig pflanzen und richtig pflegen Weiterlesen Mehr Erdbeeren ernten durch das richtige Düngen Indem Sie Ihre Erdbeeren richtig düngen und Sie so mit ausreichenden Nährstoffen versorgen, können Sie den Ertrag Ihrer Pflanzen deutlich steigern. Passen Sie jedoch auf, dass Sie nicht zu viel düngen. Weiterlesen Portulak säen: Bis in den Winter hinein frisch ernten Portulak ist ein Wildgemüse, das nahezu in Vergessenheit geraten war. Dabei ist es ganz einfach, Portulak zu säen und das ganze Jahr über als frischen Salat auf den Tisch zu bringen. In milden, schneefreien Wintern kann Portulak noch dann geerntet werden, wenn sonst kein anderes Gemüse mehr wächst. Weiterlesen Für höhere Stabilität und leichteres Ernten Himbeerruten anbinden Damit die Beeren Ihrer im Garten angebauten Himbeerpflanzen durch Kontakt mit dem Erdboden nicht beschädigt werden und sich die Ernte weniger mühsam gestaltet, ist es wichtig, die Himbeeren zu binden. Für ein korrektes Binden von Himbeerruten können Sie unterschiedliche Materialien einsetzen. Weiterlesen Fallobst wegräumen, damit Schädlinge keine Chance haben Im September werden im Obstgarten viele Früchte auf einmal reif. Für den Gärtner gibt es jetzt viel zu tun, denn er muss Obst ernten und verbrauchen. Hinzukommt noch das Fallobst. Herabgefallenes Obst muss möglichst sofort gesammelt werden, denn sonst bildet es einen Nährboden für Schädlinge. Weiterlesen Länger scharf: Peperoncini richtig trocknen und einlegen Damit «scharf» bei Ihnen immer Saison hat, können Sie Peperonci ideal lange haltbar machen. Je nach Geschmack lassen sich die scharfen Schoten dafür ganz einfach trocknen oder auch in Öl oder Essig einlegen. Weiterlesen Mohnblumen säen: Mit Aussaat im September zu früher Blüte Damit sie ihre farbenfrohen Blüten möglichst zeitig öffnen, lohnt es sich, bereits im September Mohnblumen zu säen. Gewinnen können Sie das Saatgut entweder aus verblühten Mohnblumen oder Sie kaufen es im Fachhandel. Weiterlesen Herbstzeitlose pflanzen für eine violette Blütenpracht im Garten Wenn der Herbst naht, blühen im Garten nur noch wenige Blumen. Eine Ausnahme sind die Herbstzeitlosen. Diese können Sie noch im August pflanzen, um den Garten im September in ein Blütenmeer zu verzaubern. Aber Vorsicht: Herbstzeitlose sind giftig und brauchen im Frühling viel Platz. Weiterlesen Blumen trocknen: Wie halten Rosen und Co. lange Zeit? Mit wenigen Handgriffen können Sie einen schönen Strauss oder auch einzelne Blumen trocknen und so für lange Zeit konservieren. Das Blumen trocknen ist dabei mit nahezu jeder Sorte Blüten, Kräutern und Gräsern möglich. Weiterlesen Mehr Tomaten ernten durch regelmässiges Ausgeizen von Trieben Mit der richtigen Pflege einer Tomatenpflanze kann man den Ertrag deutlich steigern. Neben Düngen und dem Befreien von Schädlingen gehört auch das Ausgeizen dazu. Durch dieses regelmässige Entfernen bestimmter Triebe hat die Tomate mehr Energie zur Bildung aromatischer Früchte. Weiterlesen So pflegen und überwintern Sie Ihren Hibiskus richtig Nicht umsonst gehört der Hibiskus zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Doch nicht alle Sorten sind winterhart. Alles zur Hibiskus-Pflege und wie Sie Ihren Hibiskus richtig überwintern. Weiterlesen