Nachhaltigleben
  • Events
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Bauen
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Interviews
    • News
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Events
  • Bildergalerien
  • » Wasserfrosch

Weit verbreitet und wanderfreudig: Die Erdkröte

Amphibien in der Schweiz: Die Erdkröte
  • 1

Zu den in der Schweiz heimischen Amphibien gehören die Erdkröten (Bufo bufo). Man erkennt sie an ihrer Färbung: Die Oberseite ist braun bis rotbraun oder olive, ihre Unterseite dagegen ist schmutzigweiss, oft auch grau gesprenkelt. Besonders auffallend sind die Augen der Erdkröte, die gold bis kupferrot gefärbt sind.

Sie leben vor allem im Wald, auf Feldern und Wiesen oder in Gärten. Im Frühling begeben sich Erdkröten zum Laichen zu den ihnen vertrauten Laichgewässern. Häufig sind diese ihre eigenen Geburtsorte. Die Gewässer müssen mehr als einen halben Meter tief und mit Schilf bewachsen sein, an denen die Erdkröte ihre Laichschnüre befestigen kann. Mehr als 40'000 Eier können in einer solchen bis zu 5 m langen Schnur liegen.

Die Kaulquappen sind schwarz und verwandeln sich im Juni in 1 cm kleine Kröten, um das Wasser zu verlassen. Bei günstiger Witterung machen sich dann tausende von kleinen Kröten auf die Reise. Dabei lassen jedes Jahr viele der Tiere, ebenso wie bei der Wanderung zu den Laichgewässern, auf den Strassen ihr Leben. Dennoch sind Erdkröten in der ganzen Schweiz verbreitet und gelten lediglich als leicht gefährdet. Foto: © JensGade / iStock / Thinkstock

Amphibien in der Schweiz: Der Wasserfrosch
Amphibien in der Schweiz: Der Feuersalamander
Amphibien in der Schweiz: Die Erdkröte
Amphibien in der Schweiz: Der Bergmolch
Amphibien in der Schweiz: Der Laubfrosch
Amphibien in der Schweiz: Der Kammmolch
Amphibien in der Schweiz: Die Kreuzkröte
Amphibien in der Schweiz: Der Grasfrosch
Amphibien in der Schweiz: Der Teichmolch
Amphibien in der Schweiz: Die Gelbbauchunke
Amphibien in der Schweiz: Der Alpensalamander
Amphibien in der Schweiz: Springfrosch
Amphibien in der Schweiz: Die Geburtshelferkröte
Amphibien in der Schweiz: Der Fadenmolch
Amphibien in der Schweiz: Die Wechselkröte
Zurück zum Artikel

News

Deutscher Landwirtschaftsminister plant Bio-RevolutionDeutscher Landwirtschaftsminister plant Bio-Revolution
Wie nachhaltig sind Photovoltaik-Anlagen tatsächlich?Wie nachhaltig sind Photovoltaik-Anlagen tatsächlich?
Schweizer Firma inmitten globaler KohlenstoffbombenSchweizer Firma inmitten globaler Kohlenstoffbomben
EU-Pestizide sollen innert 7 Jahren halbiert werdenEU-Pestizide sollen innert 7 Jahren halbiert werden
Österreichs 18-Jährige fahren bald gratis Bahn Österreichs 18-Jährige fahren bald gratis Bahn 
Erneuerbare liefern bis 2030 die Hälfte des globalen StromsErneuerbare liefern bis 2030 die Hälfte des globalen Stroms

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Warmduscher oder Kaltblüter: Entdecke deine wahre Natur!Warmduscher oder Kaltblüter: Entdecke deine wahre Natur!
Wir verlosen 6 GreenPick-Pässe für Bern und BaselWir verlosen 6 GreenPick-Pässe für Bern und Basel
Kennst du diese Fakten über die Modeindustrie?Kennst du diese Fakten über die Modeindustrie?
Kennst du diese Alltagstricks zum Energiesparen?Kennst du diese Alltagstricks zum Energiesparen?

Beliebt

Greenwashing: So erkennst du grüne MärchenGreenwashing: So erkennst du grüne Märchen
Periodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissenPeriodenunterwäsche im Redaktionstest: Das musst du wissen
Einmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbarEinmachen leicht gemacht: So bleiben Gemüse & Co. länger haltbar
Bei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair FashionBei diesen 11 Schweizer Modelabels findest du Fair Fashion
Die 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und BalkonDie 12 schönsten Frühlingsblumen für Garten und Balkon
Natürliches und effektives Deo selber machenNatürliches und effektives Deo selber machen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Kooperation
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
  • meineEltern
© 2023 Carpe Media GmbH