Winterkürbisse wie zum Beispiel Hokkaido und Butternut erntet man von September bis November. Sie können gut gelagert werden und stehen deshalb über den ganzen Winter hinweg zur Verfügung. Kürbisse enthalten unter anderem viel Betacarotin sowie Vitamin E und B. Eine wärmende Suppe daraus zuzubereiten ist ganz einfach.
1 kleinen Kürbis 2-3 Kartoffeln 1-2 Rüebli 1 Zwiebel 1 Schuss Rahm 0.5-1 L Wasser etwas Öl zum Anbraten Salz, Brühe, Pfeffer, nach Belieben Ingwer, Knoblauch oder Paprika zum Würzen
Schälen und waschen Sie zunächst den Kürbis und schneiden Sie ihn in kleine Würfel, je nach Grösse würfeln Sie dazu 2-3 Kartoffeln, 1-2 Rüebli und die Zwiebel. Mit heissem Öl dünsten Sie die Würfell alle kurz im Topf an und Löschen das Ganze mit dem Wasser ab. Das Gemüse muss dabei vollständig vom Wasser bedeckt sein, aber nur knapp.
Die Suppe aufkochen und bei mittlerer Hitze ungefähr 35 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis alle Zutaten gar sind. Während dieser Zeit ab und zu umrühren sowie mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Brühe abschmecken.
Wahlweise können Sie auch etwas klein geriebenen Ingwer oder Knoblauch dazugeben, damit die Kürbissuppe noch würziger wird. Am Schluss pürieren Sie die Suppe und geben noch einen Schuss Rahm hinzu, damit sie schön cremig wird.
Viele weitere feine Rezepte mit dem Wintergemüse finden Sie in unserem Artikel «Kürbis-Rezepte: Die einfachen Klassiker». Foto: © LightFieldStudios / iStock / Getty Images Plus
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs