Drei Klimaaktivisten blockierten Autobahnausfahrt in Zürich20.10.2022 – Gestern Mittwochmorgen blockierten drei Sympathisanten der Bewegung Renovate Switzerland die A3-Ausfahrt in Zürich beim Sihlhölzli. Das ist bereits die siebte Aktion der Bewegung innert weniger Wochen. Merken Bereits zum siebten Mal in kurzen Abständen blockieren Klimaaktivisten die Strassen. © Renovate Switzerland Pünktlich zur Rushhour um 8 Uhr blockierten die drei Aktivisten den Strassenabschnitt beim Sihlhölzli am 19. Oktober. Zwei der Männer hatten sich an der Fahrbahn festgeklebt. Bei einem Polizeieinsatz wurde der Klebstoff laut Medienmitteilung der Stadtpolizei mit «geeigneten Mitteln» aufgelöst und die Aktivisten ohne Widerstand von der Strasse getragen.Einer der Teilnehmer der Protestaktion war der Sportlehrer Gilbert Rossier. Auf Twitter wird er von Renovate wie folgt zitiert: Ich habe vier Töchter und das Einzige, was ich verlange, ist, dass sie das Recht auf eine Zukunft und ein lebenswertes Leben haben, so wie ich es auch hatte. Auf der Webseite von Renovate Switzerland verkündet die Bewegung, so lange Widerstand zu leisten, «bis der Bundesrat eine substanzielle Antwort auf ihre Anfrage gegeben hat.»Die Anfrage, oder besser Forderung von Renovate Siwtzerland ist es, dass der Bundesrat eine Mobilisierung der Gesellschaft zur thermischen Renovation von Gebäuden anordnet. «Wir fordern, dass der Bund sofort 4 Milliarden Franken bereitstellt, damit 100'000 Personen ein Stipendium erhalten, um sich in den Berufen des Baugewerbes umzuschulen», heisst es auf der Website von Renovate.Mehr News Uni-Professorin klebt sich fürs Klima auf die Strasse 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben ein altes Handy zuhause Invasive Schildkröten in der Schweiz: Hunde spüren Eier auf Neue Studie zeigt: Schweizer Klimaziel Netto-Null bis 2050 genügt nicht Billie Eilish und ihre Mutter erhalten Auszeichnung für Umweltengagement Uni-Professorin klebt sich fürs Klima auf die Strasse 40 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben ein altes Handy zuhause Invasive Schildkröten in der Schweiz: Hunde spüren Eier auf Neue Studie zeigt: Schweizer Klimaziel Netto-Null bis 2050 genügt nicht Billie Eilish und ihre Mutter erhalten Auszeichnung für Umweltengagement