Zum Inhalt

ETH-Studie: Klimaneutrale Energiesicherheit machbar

29.05.23 - Erneuerbare Energieversorgung ist in der Schweiz ist nicht nur möglich, sondern auch bezahlbar, ist sich eine Expertengruppe des Energy Science Center sicher. Voraussetzung dafür sei unter Anderem ein effizienter Stromhandel mit den Nachbarländern.

Sonnenkollektoren an einer Staumauer in den Bergen
Die Schweiz muss noch einiges an erneuerbaren Energiequellen ausbauen, damit der Netto-Null-Plan bis 2050 aufgeht. © iStock / GettyImages / GanzTwins

Forschende des Energy Science Center (ESC) der ETH Zürich halten auf dem kürzlich veröffentlichtem Whitepaper «Versorgungssicherheit in einer Netto-
Null-Energiezukunft für die Schweiz
» fest, dass eine sichere Energieversorgung mit Netto-Null-Emissionen bis 2050 technisch möglich und bezahlbar ist.

Stromhandel stärkt Energiesicherheit

Für die Energiesicherheit entscheidend sei allerdings nicht nur der Ausbau der eigenen Stromproduktion, sondern auch die Integration der Schweiz in den europäischen Strommarkt, heisst es in der entsprechenden Medienmitteilung der ETH. Ein diverses und dezentrales Stromnetz reduziere die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und verringere das Risiko von Versorgungsunterbrüchen.

Die Herausforderungen sind gross, aber bewältigbar.

– Gaby Hug, ETH-Professorin für elektrische Energiesysteme und Vorsteherin des Energy Science Center

Der Ausbau von Windenergie, alpiner Photovoltaik und saisonalen Wärmespeichern seien entscheidend, um die Winterlücke möglichst klein zu halten, heisst es in der Mitteilung weiter. Auch die Atomkraft wird hier als Möglichkeit genannt. Ein Ausbau sei jedoch u.A. aufgrund der schwer kalkulierbaren Baukosten derzeit kaum in Betracht zu ziehen, schliessen die Experten.

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren