Zum Inhalt

Diese 4 Erdbeer-Smoothies sind echte Vitaminbomben

Knallrot und zuckersüss kommen Erdbeeren daher. Dazu sind die frischen Früchte richtig gesund. Perfekt also, um damit einen feinen Smoothie selber zu machen.

Endlich Erdbeerzeit: 4 Smoothie-Rezepte mit den Vitaminbomben
Foto: © NSphotostudio / iStock / Getty Images Plus

1. Erdbeeren geniessen als Smoothie on the rocks

Mit einer ordentlichen Portion Eis machen Sie einen Erdbeer-Smoothie selber, der richtig erfrischend ist. Für 2 Gläser Früchte on the rocks brauchen Sie:

  • 500 g Erdbeeren
  • 100 bis 200 ml kaltes, kohlesäurehaltiges Mineralwasser
  • einige Eiswürfel
Endlich Erdbeerzeit: 4 Smoothie-Rezepte mit den Vitaminbomben
Foto: © chickaz / iStock / Getty Images Plus

Die Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und im Smoothie-Maker oder mit dem Püriertstab zerkleinern. Die Masse eventuell durch ein Sieb geben, um die kleinen Kerne herauszufiltern. Dann in ein Glas oder eine kleine Karaffe giessen. Mit dem Mineralwasser auffüllen und Eiswürfel dazugeben. Schon ist der frische Erdbeer-Smoothie fertig.

Tipp: Wenn Ihnen nur Erdbeeren zu langweilig sind, können Sie den Smoothie on the rocks mit einigen frischen Basilikumblättern, Honig oder etwas geriebenem Ingwer aufpeppen.

2. Cremige Vitaminbombe in Rot selber machen

Der Erdbeer-Orangensaft-Joghurt-Smoothie hört sich vom Namen her umständlich an, ist er aber gar nicht. Für die cremige Smoothie-Variante brauchen Sie:

  • 250 g Erdbeeren
  • 250 ml Saft Ihrer Wahl
  • etwas Vanillezucker
  • 500 g Naturjoghurt – am besten mit 3,5 % Fett oder mehr
  • 1 bis 2 EL Honig 
Nachhaltigleben
Foto: © nata_vkusidey / iStock / Getty Images Plus

Alles mischen und im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern und fertig. Wer möchte, kann aber erst mal nur die Erdbeeren pürieren und sie durch ein Sieb geben, um die Kerne zu entfernen. Anschliessend die Masse mit den restlichen Zutaten noch einmal in den Mixer geben.

3. Fruchtiges Zmorge im Glas selber machen

Als ideales Frühstück oder süsser Snack für zwischendurch kommt ein fruchtiger Erdbeer-Smoothie mit gesunden Haferflocken daher. Dafür benötigen Sie:

  • 300 g Erdbeeren
  • 1 Banane
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 1 TL Honig
  • 200 ml Milch (wahlweise Saft oder Mandelmilch)
Endlich Erdbeerzeit: 4 Smoothie-Rezepte mit den Vitaminbomben
Foto: © LumineImages / iStock / Getty Images Plus

Alle Zutaten in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern. In ein Glas füllen und schon ist ein Erdbeer-Smoohtie fertig, der garantiert satt macht.

Tipp: Wer die Banane weglassen möchte, kann stattdessen als flüssige Zutat auf Joghurt oder Quark setzen oder etwas weniger Milch nehmen, damit der Smoothie nicht zu flüssig wird. Mit etwas Vanille oder Lavendelblüten peppen Sie das Rezept auf.

4. Mit Erdbeer-Smoothie à la «Hugo» wird es spritzig

Ein Erdbeer-Smoothie verträgt auch ruhig mal einen kräftigen Geschmackspartner im Glas. Hier ist das die Pfefferminze. Für einen Erdbeer-Smoothie mit Pfefferminze braucht's:

  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Banane
  • 200 ml Saft nach Wahl
  • 10 bis 15 Pfefferminzblätter
Endlich Erdbeerzeit: 4 Smoothie-Rezepte mit den Vitaminbomben
Foto: © GANNAMARTYSHEVA / iStock / Getty Images Plus

Einen Hauch des Sommergetränkes «Hugo» bekommt der Smoothie durch einen Esslöffel Holunderblütensirup und einen Spritzer Zitronensaft. Alles zusammen gut durchmixen und mit Eiswürfeln servieren. 

Lesetipp 1:

 
 

Lesetipp 2:

 
 

Lesetipp 3:

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren