Aus frischen Zutaten Kräuterbutter selber machenMit frischen Kräutern lässt sich besonders feine und aromatische Kräuterbutter herstellen. 3 Rezepte mit klassischen, mediterranen oder leichten Zutaten.Foto: © HandmadePictures / iStock / Thinkstock Jürgen Rösemeier-Buhmann Ob Sie Fleisch essen oder sich vegetarisch ernähren, selbstgemachte Kräuterbutter gehört zur Grillsaison dazu. Und Kräuterbutter selber machen geht fix. Sie brauchen auch kein Rührgerät mit Knethaken. Behelfen Sie sich einfach mit einer Gabel oder einem Schwingbesen. Das macht erst noch mehr Spass. Als Hauptzutat können Sie bei allen Rezepten gesalzene, weiche Butter nehmen. Oder Sie geben selbst Salz nach Belieben hinzu. Wir zeigen unsere drei liebsten Ruckzuck-Rezepte für klassische Kräuterbutter, Mediterrane Zitronen-Thymian-Butter und ein leichtes Kräuterbutter-Rezept für Figurbewusste. Klassische Kräuterbutter selber machen Foto: © HeikeRau/ iStock / Getty Images Plus Folgende Zutaten brauchts für dieses Grundrezept: 250 g weiche Butter (gesalzen) 1 bis 2 Knoblauchzehen Je einen Bund Petersilie und Schnittlauch Optional etwas Liebstöckel, Basilikum, Kerbel oder Brunnenkresse Optional Pfeffer Tipp: Wenn Sie zum Peterli und Schnittlauch weitere Kräuter zugeben, achten Sie darauf, dass es nicht zu viel wird. Als Faustregel gilt 2 bis max. 3 Bund Kräuter auf 250 g Butter. Wer Knoblauch nicht mag, lässt ihn einfach weg. Zubereitung: Waschen, trocknen und hacken Sie die Kräutermischung. Knoblauchzehen fein hacken. Gehackte Kräuter und Knoblauch unter die frische Butter geben. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Rührgerät oder der Gabel kräftig kneten, bis sich die Kräuter gut in der Butter verteilt haben. Kalt stellen, bis die weiche Kräuterbutter fest ist. So hält sie sich einige Tage im Kühlschrank. Foto: © Christian_Cam/ iStock / Getty Images Plus Portionen-Tipp: Mit einem Spritzsack können Sie aus der frischen Kräuterbutter Röschen auf einen Teller machen und diesen kaltstellen. Wir nehmen alternativ zwei Teelöffel und formen damit kleine Butterkugeln. Foto: © phasinphoto/ iStock / Getty Images Plus Frieren Sie die Kräuterbutter ein Wenn Sie noch länger etwas von der selbst gemachten Kräuterbutter haben möchten, können Sie die Butter in ein Backpapier einrollen und in die Gefriertruhe legen. Alternativ füllen Sie die zimmerwarme Butter in eine Eiswürfelform, so können Sie nach Bedarf immer einen oder mehrere Würfel entnehmen. Rezept für mediterrane Zitronen-Thymian-Butter Dieses einfache Rezept für mediterrane Kräuterbutter erinnert uns an Ferien im Süden. Die Thymian-Zitronen-Kräuterbutter schmeckt besonders zu grilliertem Gemüse ausgezeichnet. Sie können die Kräuterbutter aber auch für viele andere mediterrane Rezepte verwenden. Sie brauchen für das kreative Rezept 1 Dutzend Thymianzweige (abhängig von deren Länge) 1 Bio-Zitrone 250 g gesalzene Butter (oder Rahmbutter und Meersalz) Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Tipp: Wer Zitronenthymian verwendet, kann die Zitrone weglassen. Zubereitung Von der Bio-Zitrone einige dünne Streifen aus der Schale abziehen und kleinhacken Von den Thymianzweigen die Blätter abstreifen, waschen und ebenfalls kleinhacken Beides mit der Butter, Pfeffer und Salz vermischen Anschliessend den Saft der Zitrone auspressen und hinzugeben Alle Zutaten gut durchmischen Nach dem Durchkneten die Butter in den Kühlschrank oder das Gefrierfach geben und fest werden lassen. Unser Rezept-Tipp: Diese Kräuterbutter können Sie anstelle von Pesto für eine schnelle Pasta verwenden. Geben Sie nach Belieben noch etwas gehackten Knoblauch hinzu. Leichte Kräuterbutter mit Frischkäse Foto: © phasinphoto/ iStock / Getty Images Plus Die Butter teilt sich in diesem Rezept die Hauptrolle nicht nur mit Schnittlauch, Petersilie und Kresse, sondern auch mit einem cremigen Frischkäse. Was wir an diesem Rezept besonders mögen: Auf frischem Brot lässt sich diese Kräuterbutter leicht streichen und schmeckt auch pur einfach genial. Zutaten für diese leckere Kräuterbutter Je 100 g Butter und Doppelrahmfrischkäse 1 Bund Schnittlauch 1 Bund glatte Petersilie 1 Schale Gartenkresse Paprikapulver, etwas Cayennepfeffer, Salz nach Bedarf Zubereitung Alle Kräuter waschen, trocknen und zerkleinern. Mit den restlichen Zutaten vermischen und gut durchkneten. Anschliessend die fertige Kräuterbutter in den Kühlschrank stellen, bis sie hart geworden ist. Knoblauchbrott mit eigener Kräuterbutter machen. Foto: © naito8/ iStock / Getty Images Plus Nachhaltigkeits-Tipp: Wir machen aus Brot, das nicht mehr ganz so frisch ist, am liebsten Chnobli-Brot. Dazu einfach Scheiben schneiden, Kräuterbutter drauf und ab in den Ofen bei 180 Grad. Übrigens: In kleine Stücke geschnitten, mit einigen frischen Kräutern als Garnitur ergeben sich daraus super Apéro-Häppchen für Gäste.