Zum Inhalt

5 gute Gründe, warum Haferflocken ein Superfood sind

Haferflocken lassen sich nicht nur richtig vielseitig einsetzen. Sie halten auch fit und verschönern unsere Haut. Was in den knackigen Körnern steckt und wie uns das hilft.

Haferflocken: So gesund und vielseitig ist das Superfood
Foto: © tenkende / iStock / Thinkstock

1. Kleine Körner bringen grosse Power

Sie liefern jede Menge Energie. Die aus dem ganzen Korn gepressten Flocken bestehen nämlich aus etwa 79 Prozent Kohlenhydraten, liefern etwa 15 Prozent Eiweiss, 10 Prozent Ballaststoffe und noch dazu gesunde, ungesättigte Fettsäuren.

Aber auch Vitamin B1 und B 6 sind in Haferflocken enthalten. Diese Kombination gibt Power für Körper und Gehirn. Für Sportler bringen die Körner zudem mehr Ausdauer und eine optimale Eiweissversorgung. Bodybuilder etwa schwören für den Muskelaufbau auf die Flocken.

2. Haferflocken sorgen für eine gesunde Haut

Andere kaufen sich teure Cremes, wir essen lieber Haferflocken. Denn die kleinen Körner enthalten vieles, was ein frischer Teint unbedingt braucht. Neben dem Hautvitamin E, sind das beispielsweise Zink, Eisen, Kalzium, Selen, Kupfer und Mangan.

3. Trotz Kalorien sind sie keine Dickmacher

Während der Kollege im Büro nach dem Brötchen am Morgen schnell wieder Hunger bekommt, halten die Haferflocken deutlich länger vom Kühlschrank fern. Denn das Getreide, mit seinen vielen Ballaststoffen, gibt die Energie langsam ab. Das verhindert einen schnellen Anstieg des Insulinspiegels, und einen ebenso schnellen Abfall. So verhindern Haferflocken folgende Hungerattacken. Obwohl die kleinen Körner viele Kalorien haben, sind sie deshalb trotzdem keine Dickmacher.

4. Das Getreide födert die Verdauung

Die 10 Prozent Ballaststoffe in den Haferflocken sorgen bei regelmässigem Konsum für eine gesunde Verdauung. Und sie beruhigen sogar manch nervösen Magen, da Haferflocken eine Übersäuerung ausgleichen. Bei Magen-Darm-Problemen Haferflocken zu essen, etwa in Wasser oder Milch kurz aufgekocht, lindert zudem Beschwerden.

5. Haferflocken direkt aus der Schweiz auf den Teller

Die besten Superfoods kommen direkt aus der Schweiz, so auch die Haferflocken. Der kurze Transportweg kann ausserdem zumindest etwas zur gesünderen Ernährung beitragen. Weit gereiste Lebensmittel verlieren auf ihrem Weg oft an Qualität, damit verschwinden Vitamine und andere wichtige Nährstoffe. Je näher produziert wird, umso gesünder ist etwas daher in der Regel.

Tipp: Sie wissen nicht, was Sie mit Haferflocken anstellen sollen? Wir hätten da einige Ideen: «Müesli selber machen: Vollwertig und mit Power in den Tag starten».

Meistgelesene Artikel

Neues
Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Unverpackt Bern: In diesen Läden shoppst du verpackungsfrei Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore Wettbewerb: Gewinne einen Gutschein im Wert von 50 CHF für den Shop glore

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren