Smoothies sind die gesunden Powerdrinks schlechthin! Das Gute: Die feinen Drinks lassen sich ganz easy selber machen. Wir zeigen einfache Smoothie-Rezepte mit saisonalem Obst und Gemüse.
Ob als erfrischendes Sommergetränk oder als gesundes Frühstück im Glas: Smoothies geben Power und schmecken richtig lecker. Auch werden Smoothies nie langweilig, denn sie lassen sich ganz nach dem persönlichen Geschmack mischen.
Egal, ob du deine Smoothies lieber mit Milch oder mit Saft trinkst, den Kombinationen sind keine Grenzen gesetzt! Auch beim frischen Gemüse und Obst heisst die Devise: Alles, was schmeckt, darf mit in den Mixer!
Obwohl es mittlerweile ein grosses Angebot im Laden gibt: Smoothies selber zu machen, lohnt sich immer, denn:
Die meisten Smoothie-Rezepte sind ganz einfach in der Zubereitung, denn sie beinhalten nur wenige Zutaten und sind schnell gemacht.
Als Faustregel gilt: 50 Prozent Obst und Gemüse zu 50 Prozent Flüssigkeit. Bei fruchtigen Smoothies kann der Flüssigkeits-Anteil auch etwas höher sein, bei Grünen Smoothies eher etwas kleiner.
An erster Stelle stehen frisches Obst und Gemüse. Diese schmecken nicht nur lecker, sie machen deinen Smoothie dank dem Vitamin C auch richtig gesund. Damit du mit deinem Smoothie nicht nur dich, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tust, solltest du, wenn immer möglich, darauf achten, saisonale Früchte- und Gemüsesorten zu verwenden.
Frühling: Grünkohl, Erdbeere, Karotten, Kopfsalat, Krautstiel, Petersilie, Randen, Spinat
Sommer: Aprikose, Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Kirsche, Kopfsalat, Krautstiel, Melone, Petersilie, Pflaume, Zwetschge
Herbst: Apfel, Birne, Heidelbeere, Brombeere, Karotten, Kopfsalat, Krautstiel, Nüsslisalat, Petersilie, Spinat, Trauben, Zwetschge
Winter: Avocado, Apfel, Birne, Grünkohl, Karotten, Kiwi, Mandarine, Orange, Randen
Südfrüchte wie Ananas, Banane oder Mango ergeben natürlich ebenfalls sehr leckere Smoothies. Da sie aber sehr weite Transportwege hinter sich haben, sollten sie nur von Zeit zu Zeit in unserem Mixer landen.
Avocado, Mandarinen, Orangen oder auch Kiwis verwendest du am besten im Winter, wenn sie aus dem nicht ganz so entfernten Spanien oder aus Italien stammen.
Im Frühling, wenn noch nicht so viele Früchte wachsen, setzt du einfach öfters auf grünes Blattgemüse. Grüne Smoothies sind richtig gesund und schmecken genauso lecker wie reine Frucht-Smoothies.
Tipp: Grüne Smoothies schmecken am besten, wenn sie aus Früchten und Gemüse gemixt werden. Gerade für Anfänger kann der herbe Geschmack ungewohnt wirken. Wir empfehlen: 30 Prozent Obst, 20 Prozent grünes Gemüse und Kräuter, 50 Prozent Flüssigkeit.
Damit dein Smoothie zum optimalen Getränk wird, landet neben Obst oder Gemüse eine flüssige Basis im Mixer. Auch hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Wir mögen:
Damit du auch wirklich von den gesunden Inhaltsstoffe im Smoothie profitieren kannst, solltest du das Getränk immer gleich trinken. Nur so bleiben alle Vitamine erhalten.
Zur Not, stellst du den Smoothie für einen Tag in den Kühlschrank. Spätestes am Folgetag solltest du ihn aber trinken. Ratsam ist daher: Mixe immer nur so viel, wie du in einem Tag verbrauchen.
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs