Spanien rechnet bereits mit Ernteausfällen27.04.23 - In Teilen Südeuropas ist das Wasser schon im Frühjahr knapp geworden. Auch Norditalien und das Tessin sind davon betroffen. Nun kommt in Spanien noch eine verfrühte Hitze dazu. Irene Müller Merken Der Südzipfel Spaniens ist sich eigentlich gewohnt an heisse Tage. 30 Grad im April sind aber auch hier ungewöhnlich. © SeanPavonePhoto / iStock / Getty Images Während wir in der Schweiz noch mit unseren Winterjacken herumlaufen, wird in Südspanien bereits kräftig geschwitzt. Laut SRF Meteo soll es in Málaga schon dieses Wochenende bis zu 36 Grad heiss werden, was rund 15 Grad über dem Normalwert im April ist. Doch es ist nicht nur heiss, auch die Wasserknappheit ist bereits jetzt ein grosses Thema. Der spanische Bauernverband COAG schätzt, dass die Weizen- und Gerstenernte aufgrund der extremen Dürre in einigen Landesteilen komplett ausfallen wird. In den Weinbergen seien bereits jetzt Probleme mit dem Austrieb gemeldet worden. Helfen kann nur noch viel Regen, der auch eine willkommene Abkühlung bringen würde.Mehr News Die Schweiz sagt invasiven Tier- und Pflanzenarten den Kampf an Wenn Pflanzen um Hilfe schreien Waldrodungen: EU nimmt Unternehmen in die Pflicht Extreme Dürre: Rekordtiefer Wasserstand des Gardasees Der schweizweite Treibhausgas-Ausstoss ist leicht gestiegen Die Schweiz sagt invasiven Tier- und Pflanzenarten den Kampf an Wenn Pflanzen um Hilfe schreien Waldrodungen: EU nimmt Unternehmen in die Pflicht Extreme Dürre: Rekordtiefer Wasserstand des Gardasees Der schweizweite Treibhausgas-Ausstoss ist leicht gestiegen