Zum Inhalt

Wenn Pflanzen um Hilfe schreien

20.04.23 - Bei einer Studie der Universität Tel Aviv ist es gelungen, Tonfrequenzen von Tomaten- und Tabakpflanzen aufzunehmen. Das Fazit: Je gestresster die Pflanze, desto mehr Töne gibt sie von sich.

Eine Katze sitzt neben einem Beet und schaut die Pflanzen interessiert an
Ob die Katze gerade den Tönen der Pflanzen lauscht? © Petra Richli / iStock / GettyImages

Für die Studie stellten die Forschenden Tomaten- und Tabakpflanzen in einen schallgedämpften Raum. Mittels Mikrofonen gelang es ihnen, Aufnahmen von Geräuschen der Pflanzen zu machen, die gleich viele Dezibel aufwiesen wie ein gewöhnliches Gespräch. 

Der Grund, weshalb wir Menschen diese Geräusche nicht wahrnehmen, liegt daran, dass sich die Frequenz der Töne im Ultraschallbereich befinden. Einige Säugetiere und Insekten können die Pflanzengeräusche jedoch hören. Diese seien vergleichbar mit dem Ton, die eine Luftpolsterfolie macht, wenn sie zerdrückt wird.

Gestresste Pflanzen sind lauter

Lässt man die Pflanzen unter Trockenstress leiden oder schneidet ihnen die Stängel ab, machen sie besonders viel Lärm: Rund 30 bis 50 Töne pro Stunde wurden hier gezählt. Die Forschenden sehen in dieser Erkenntnis ein grosses Potential für die Landwirtschaft. 

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren